Auktionsarchiv: Los-Nr. 768a

Makulatura Einbandmaterialien

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 768a

Makulatura Einbandmaterialien

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Makulatura. - Historisches originales Einbandmaterial für Buchbinder, Restauratoren etc. Ca. 1580-1900. Vorhanden ist u. a. drei Einbandecken von Pergamentbänden im Folio-Format aus dem 17. und 18. Jahrhundert (mit Schlitzen für Bindebänder, nur leicht fleckig), 2 Pappdeckel mit Lederresten eines Einbandes des 17. Jahrhunderts , 1 kleinere flexible Pergamentdecke vom Ende des 16. Jahrhunderts mit Teilen der originalen Lederlitze. Wappenexlibris und einigen weißen Vorsatzblättern, ein handschriftliches Kontorbuch des 19. Jahrhunderts aus Halbleinen mit schwarzen Deckeln (stärker lädiert) etc. Inhalt einer Pergamentdecke ist die "Topographia Bavariae" von 1644 und die "Topographia Sueviae, das ist Beschreib: und Aigentliche Abcontrafeitung ... (der zum) Schwabischen Craiße gehöringen Landtschafften und Orten" von 1643 des Matthäus Merian und Martin Zeiller , mit 2 Kupfertiteln und ca. 400 Bl. Text, allerdings ohne jegliche Kupfer mit den Stadtansichten. – Entsprechende Gebrauchsspuren, teils unfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 768a
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Makulatura. - Historisches originales Einbandmaterial für Buchbinder, Restauratoren etc. Ca. 1580-1900. Vorhanden ist u. a. drei Einbandecken von Pergamentbänden im Folio-Format aus dem 17. und 18. Jahrhundert (mit Schlitzen für Bindebänder, nur leicht fleckig), 2 Pappdeckel mit Lederresten eines Einbandes des 17. Jahrhunderts , 1 kleinere flexible Pergamentdecke vom Ende des 16. Jahrhunderts mit Teilen der originalen Lederlitze. Wappenexlibris und einigen weißen Vorsatzblättern, ein handschriftliches Kontorbuch des 19. Jahrhunderts aus Halbleinen mit schwarzen Deckeln (stärker lädiert) etc. Inhalt einer Pergamentdecke ist die "Topographia Bavariae" von 1644 und die "Topographia Sueviae, das ist Beschreib: und Aigentliche Abcontrafeitung ... (der zum) Schwabischen Craiße gehöringen Landtschafften und Orten" von 1643 des Matthäus Merian und Martin Zeiller , mit 2 Kupfertiteln und ca. 400 Bl. Text, allerdings ohne jegliche Kupfer mit den Stadtansichten. – Entsprechende Gebrauchsspuren, teils unfrisch.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 768a
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen