Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2281

Mädchen mit weißer Lilie

Schätzpreis
280 €
ca. 305 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2281

Mädchen mit weißer Lilie

Schätzpreis
280 €
ca. 305 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Mädchen mit weißer Lilie. Tondo-Miniatur. Öl auf auf rundem beinernen Plättchen. Durchmesser 5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste. Süddeutschland um 1870. Dargestellt ist ein Bruststück einer jungen Dame mit roten Lippen im dreiviertel Profil vor türkisblauen Grund. Sie ist in einem historisierendes Renaissancekostüm gewandet. Ihr feuerrotes Haar trägt sie hochgebunden, die Seitenhaare vornehm mit drei Krausen und auf der rechten Seite fällt ihr eine lange Locke beinahe bis auf die Schulter herab. Zu dem roten, ihre Brust freizügig entblößenden, sehr tiefem Dekolleté trägt sie eine farbig passende Schmuckhaube, die schräg an der Seite sitzt. Ihr zaghafter Blick ist dem Betrachter zugewandt. In ihrer Rechten hält sie eine weiße Lilie. Die Lilie ist ein Sinnbild für Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit und wird als solches schon seit der mittelalterlichen Ikonographie verwendet. – Vereinzelt sehr kleine und kaum merkliche Farbausbrüche am Rand, sonst in sehr guter Erhaltung (nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen). Sehr kunstvoll und filigran gearbeitet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2281
Auktion:
Datum:
19.04.2023
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Mädchen mit weißer Lilie. Tondo-Miniatur. Öl auf auf rundem beinernen Plättchen. Durchmesser 5 cm. Mit Passepartout unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste. Süddeutschland um 1870. Dargestellt ist ein Bruststück einer jungen Dame mit roten Lippen im dreiviertel Profil vor türkisblauen Grund. Sie ist in einem historisierendes Renaissancekostüm gewandet. Ihr feuerrotes Haar trägt sie hochgebunden, die Seitenhaare vornehm mit drei Krausen und auf der rechten Seite fällt ihr eine lange Locke beinahe bis auf die Schulter herab. Zu dem roten, ihre Brust freizügig entblößenden, sehr tiefem Dekolleté trägt sie eine farbig passende Schmuckhaube, die schräg an der Seite sitzt. Ihr zaghafter Blick ist dem Betrachter zugewandt. In ihrer Rechten hält sie eine weiße Lilie. Die Lilie ist ein Sinnbild für Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit und wird als solches schon seit der mittelalterlichen Ikonographie verwendet. – Vereinzelt sehr kleine und kaum merkliche Farbausbrüche am Rand, sonst in sehr guter Erhaltung (nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen). Sehr kunstvoll und filigran gearbeitet.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2281
Auktion:
Datum:
19.04.2023
Auktionshaus:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Deutschland
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen