Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 803

Schnitzrelief

Schlossinventar
28 Mar 2009
Estimate
€7,000 - €9,000
ca. US$9,134 - US$11,744
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 803

Schnitzrelief

Schlossinventar
28 Mar 2009
Estimate
€7,000 - €9,000
ca. US$9,134 - US$11,744
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

MADONNA MIT DEM KIND Höhe: 64,5 cm. Breite: 38,5 cm. Italien/ Piemont/ Ende 15. Jahrhundert. Im Halbrelief wiedergegebenes Halbbildnis der Maria, den Sohn zu ihrer Rechten im Arm haltend. Maria in farbig gefasstem, mit Ornamenten bemaltem Kleid und blauem Mantel. Das Kind aufrecht sitzend, nach ikonografischer Tradition die Beine verschränkt dargestellt, als Symbol der königlichen Herrschaft. Das Kind hält seinen linken Arm um den Kopf der Maria, die sich mit ihrem Gesicht dem Kind zuwendet. Beide Nimben als Scheibennimben ausgearbeitet, stark plastisch in Schrägstellung vortretend, der Nimbus des Kindes entsprechend dem Kleid der Mutter sowie dem hinter den Figuren ausgebreiteten Wandvorhang auf Goldgrund in Rot ornamentiert. Die Reliefgruppe insgesamt in eine gotische Rahmung eingepasst, gotischer Eselsrückenbogen mit passig entwickeltem Maßwerk überhalb der Szenerie, mit Blättern und bekrönender Blattrosette. Dahinter eng gegliedertes Spitzbogenmaßwerk. Der Bogen zu beiden Seiten von gedrehten schlanken Säulen getragen, die am Unterrand in die Reliefeinfassung einziehen. Geschnitzt in Eichenholz, gefasst und bemalt. Die originale Fassung überwiegend erhalten. Partiell rest. bzw. erg. Mit schöner Alterspatina. (7200782)

Auction archive: Lot number 803
Auction:
Datum:
28 Mar 2009
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

MADONNA MIT DEM KIND Höhe: 64,5 cm. Breite: 38,5 cm. Italien/ Piemont/ Ende 15. Jahrhundert. Im Halbrelief wiedergegebenes Halbbildnis der Maria, den Sohn zu ihrer Rechten im Arm haltend. Maria in farbig gefasstem, mit Ornamenten bemaltem Kleid und blauem Mantel. Das Kind aufrecht sitzend, nach ikonografischer Tradition die Beine verschränkt dargestellt, als Symbol der königlichen Herrschaft. Das Kind hält seinen linken Arm um den Kopf der Maria, die sich mit ihrem Gesicht dem Kind zuwendet. Beide Nimben als Scheibennimben ausgearbeitet, stark plastisch in Schrägstellung vortretend, der Nimbus des Kindes entsprechend dem Kleid der Mutter sowie dem hinter den Figuren ausgebreiteten Wandvorhang auf Goldgrund in Rot ornamentiert. Die Reliefgruppe insgesamt in eine gotische Rahmung eingepasst, gotischer Eselsrückenbogen mit passig entwickeltem Maßwerk überhalb der Szenerie, mit Blättern und bekrönender Blattrosette. Dahinter eng gegliedertes Spitzbogenmaßwerk. Der Bogen zu beiden Seiten von gedrehten schlanken Säulen getragen, die am Unterrand in die Reliefeinfassung einziehen. Geschnitzt in Eichenholz, gefasst und bemalt. Die originale Fassung überwiegend erhalten. Partiell rest. bzw. erg. Mit schöner Alterspatina. (7200782)

Auction archive: Lot number 803
Auction:
Datum:
28 Mar 2009
Auction house:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Germany
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert