LZ 126 – 20 Originalphotographien vom Amerika-Luftschiff, in originaler Flügelmappe, um 1925 Mappe mit 20 originalen Photos des Zeppelin LZ 126, Größe 22 x 16 cm bzw. 16 x 22 cm, auf Karton montiert und mit Bildunterschrift versehen, dabei eine Textseite mit Informationen über den Zeppelin, herausgegeben vom Luftschiffbau Zeppelin G.m.b.H. Friedrichshafen a. B., altersgemäßer Zustand, Einband berieben, lichtrandig, Karton teils geknickt am Rand, Photographien jedoch in gutem Zustand LZ 126 wurde in den Jahren 1922 bis 1924 auf der Werft der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen als Reparationsleistung des Deutschen Reiches für die Marine der USA erbaut. Dieser 116te "Zeppelin", zugleich größtes aller bis dahin überhaupt erbauten Luftschiffe, stieg am 27. August 1924 zu seiner ersten Fahrt auf und hat sodann vom 12. bis 15. Oktober 1924 den rund 7800 km weiten Weg von Friedrichshafen über den Atlantischen Ozean nach dem amerikanischen Luftschiffhafen Lakehurst unweit New York in 81 Stunden 17 Min. zurückgelegt. Die Tafeln zeigen die verschiedenen Stadien des Baus von LZ 126, das Gerüst, die Motoren, Teile der Inneneinrichtung sowie das Luftschiff im Fluge und bei der Landung. Außerdem Portraits von Graf Zeppelin, vom Kommandanten Eckener sowie weiterer Mitarbeiter
LZ 126 – 20 Originalphotographien vom Amerika-Luftschiff, in originaler Flügelmappe, um 1925 Mappe mit 20 originalen Photos des Zeppelin LZ 126, Größe 22 x 16 cm bzw. 16 x 22 cm, auf Karton montiert und mit Bildunterschrift versehen, dabei eine Textseite mit Informationen über den Zeppelin, herausgegeben vom Luftschiffbau Zeppelin G.m.b.H. Friedrichshafen a. B., altersgemäßer Zustand, Einband berieben, lichtrandig, Karton teils geknickt am Rand, Photographien jedoch in gutem Zustand LZ 126 wurde in den Jahren 1922 bis 1924 auf der Werft der Luftschiffbau Zeppelin GmbH in Friedrichshafen als Reparationsleistung des Deutschen Reiches für die Marine der USA erbaut. Dieser 116te "Zeppelin", zugleich größtes aller bis dahin überhaupt erbauten Luftschiffe, stieg am 27. August 1924 zu seiner ersten Fahrt auf und hat sodann vom 12. bis 15. Oktober 1924 den rund 7800 km weiten Weg von Friedrichshafen über den Atlantischen Ozean nach dem amerikanischen Luftschiffhafen Lakehurst unweit New York in 81 Stunden 17 Min. zurückgelegt. Die Tafeln zeigen die verschiedenen Stadien des Baus von LZ 126, das Gerüst, die Motoren, Teile der Inneneinrichtung sowie das Luftschiff im Fluge und bei der Landung. Außerdem Portraits von Graf Zeppelin, vom Kommandanten Eckener sowie weiterer Mitarbeiter
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen