Auktionsarchiv: Los-Nr. 443

Luther, Martin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 443

Luther, Martin

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Luther, Martin - Mathesius, Johann. Historien, Von des Ehrwirdigen inn Gott seligen theuren Manns Gottes, D. Marthin Luthers, Anfang, Lehre, Leben, standhafft bekenntnuss seines Glaubens, und sterben, ordentlich der Jarzal nach, wie sich solches alles habe zugetragen, beschriben. Nürnberg, Katharina Gerlach und Johann vom Bergs Erben, 1583. Kl.-4°. [16] Bll., 200 Bll. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. über Holzdeckeln (etw. berieben, Schliessen entfernt, dadurch kl. Bezugsfehlstelle am Hinterdeckel). VD16 M 1498 - vgl. Goedeke II, 190 g - Knaake III, 721 - Schottenloher 10960 - NDB 16, 369: "Dieses erste, aus 17 zwischen 1562 und 1565 gehaltenen Predigten hervorgegangene, protestantische Lebensbild des Reformators diente den Lutherbiographen und Reformationshistorikern als Quelle ersten Ranges." - Die erste Ausgabe erschien 1566. - Mathesius (1504-1565) schloss sich als Student der Reformation an, hörte Luther in Wittenberg und war dessen häufiger Tischgast. Später wirkte er als Pfarrer im böhmischen Joachimsthal. - BEIGEBUNDEN: 1. Ders. Das tröstliche De profundis, Welches ist der CXXX. Psalm Davids. Ebd. [117] Bll. - 2. Ders. Von dem Artickel der Rechtfertigung und wahrer Anrüffung. Ebd., 1580. [51] Bll. - 3. Ders. Des alten Herrn Simeonis Trostpsalm, Luce am andern, Vom ewigen unnd zeitlichen tod und seliger sterbkunst. Mit 1 Musiknoten-Holzschnitt im Text. Ebd., 1581. [27] Bll. - Etwas gebräunt u. stellenweise etw. fingerfleckig, wenige Unterstreichungen von alter Hand, Vorsätze mit Marginalien, der flieg. Vorsatz vorne lose. - Hs. Besitzvermerk von 1588 auf Titel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 443
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Luther, Martin - Mathesius, Johann. Historien, Von des Ehrwirdigen inn Gott seligen theuren Manns Gottes, D. Marthin Luthers, Anfang, Lehre, Leben, standhafft bekenntnuss seines Glaubens, und sterben, ordentlich der Jarzal nach, wie sich solches alles habe zugetragen, beschriben. Nürnberg, Katharina Gerlach und Johann vom Bergs Erben, 1583. Kl.-4°. [16] Bll., 200 Bll. Blindgeprägter Schweinslederband d. Z. über Holzdeckeln (etw. berieben, Schliessen entfernt, dadurch kl. Bezugsfehlstelle am Hinterdeckel). VD16 M 1498 - vgl. Goedeke II, 190 g - Knaake III, 721 - Schottenloher 10960 - NDB 16, 369: "Dieses erste, aus 17 zwischen 1562 und 1565 gehaltenen Predigten hervorgegangene, protestantische Lebensbild des Reformators diente den Lutherbiographen und Reformationshistorikern als Quelle ersten Ranges." - Die erste Ausgabe erschien 1566. - Mathesius (1504-1565) schloss sich als Student der Reformation an, hörte Luther in Wittenberg und war dessen häufiger Tischgast. Später wirkte er als Pfarrer im böhmischen Joachimsthal. - BEIGEBUNDEN: 1. Ders. Das tröstliche De profundis, Welches ist der CXXX. Psalm Davids. Ebd. [117] Bll. - 2. Ders. Von dem Artickel der Rechtfertigung und wahrer Anrüffung. Ebd., 1580. [51] Bll. - 3. Ders. Des alten Herrn Simeonis Trostpsalm, Luce am andern, Vom ewigen unnd zeitlichen tod und seliger sterbkunst. Mit 1 Musiknoten-Holzschnitt im Text. Ebd., 1581. [27] Bll. - Etwas gebräunt u. stellenweise etw. fingerfleckig, wenige Unterstreichungen von alter Hand, Vorsätze mit Marginalien, der flieg. Vorsatz vorne lose. - Hs. Besitzvermerk von 1588 auf Titel.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 443
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen