Auktionsarchiv: Los-Nr. 6022

Luftwaffen-Major und Jagdflieger-Held Carlo Ruspoli Prinz von Poggio Suasa - Silberne Tapferkeitsmedaille "Al Valore Militare"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6022

Luftwaffen-Major und Jagdflieger-Held Carlo Ruspoli Prinz von Poggio Suasa - Silberne Tapferkeitsmedaille "Al Valore Militare"

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

In Silber geprägte Medaille mit dem punzierten Münzstättenzeichen und "800" sowie der zentralen Trägergravur "RUSPOLI CARLO" und der Dedikations-Inschrift "CIELO JUGOSL. MEDIT. RUSSIA E AFRICA SETT. - APR. FEB. XIX - XX". An Tragebügel und Band. Durchmesser 33,8 mm. Gewicht 19,6 g. Der am 25.8.1906 in Oberhofen geborene Prinz Ruspoli stammt aus alt-römischem Adelshaus, kam über seine Dienstzeit in einem Kavallerieregiment 1936 zur Königlichen Luftwaffe (Cameri). Bei Kriegsbeginn kämpfte er auf Sizilien, stationiert in der 81. Schwadron des 6. Luftgeschwaders und erzielte im Oktober 1940 seinen ersten Luftsieg, dem bis Kriegsende weitere sechs auf dem Balkan, in Russland und in Nordafrika (El Alamein) folgten. Berühmt wurde Carlo Ruspoli vor allem auch durch seine Flugaufnahmen und als späterer Kommandant der "Section of Flight Fotocinematografica". Im Luftwaffengeneralstab in Rom verhandelte er als Dolmetscher zwischen General Badoglio und Dwight Eisenhower die Friedensbedingungen mit und warf zusammen mit den Fliegerassen Mariotti und Piccolomini über Rom Flugblätter ab. Der Prinz von Poggio Suasa starb 1947. Zustand:I

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6022
Beschreibung:

In Silber geprägte Medaille mit dem punzierten Münzstättenzeichen und "800" sowie der zentralen Trägergravur "RUSPOLI CARLO" und der Dedikations-Inschrift "CIELO JUGOSL. MEDIT. RUSSIA E AFRICA SETT. - APR. FEB. XIX - XX". An Tragebügel und Band. Durchmesser 33,8 mm. Gewicht 19,6 g. Der am 25.8.1906 in Oberhofen geborene Prinz Ruspoli stammt aus alt-römischem Adelshaus, kam über seine Dienstzeit in einem Kavallerieregiment 1936 zur Königlichen Luftwaffe (Cameri). Bei Kriegsbeginn kämpfte er auf Sizilien, stationiert in der 81. Schwadron des 6. Luftgeschwaders und erzielte im Oktober 1940 seinen ersten Luftsieg, dem bis Kriegsende weitere sechs auf dem Balkan, in Russland und in Nordafrika (El Alamein) folgten. Berühmt wurde Carlo Ruspoli vor allem auch durch seine Flugaufnahmen und als späterer Kommandant der "Section of Flight Fotocinematografica". Im Luftwaffengeneralstab in Rom verhandelte er als Dolmetscher zwischen General Badoglio und Dwight Eisenhower die Friedensbedingungen mit und warf zusammen mit den Fliegerassen Mariotti und Piccolomini über Rom Flugblätter ab. Der Prinz von Poggio Suasa starb 1947. Zustand:I

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6022
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen