Lüneburg. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1974 eines Lüneburgischen Talers von 1547. Vorderseite: Burgmauer mit drei Türmen und Löwenschild sowie Aufschrift. Rückseite: Abnehmende Mondsichel mit Männergesicht. Durchmesser: 40 mm. Gewicht: 24,70 g. (53)
Beiliegen: Lüneburg. 2 Feinsilber - Nachprägungen aus den Jahren 1975 - 1976: Lüneburg Wendentaler von 1541. (Vorder- und Rückseite: Wappendarstellungen, Gewicht: 24,3 g.) und Lüneburg Mark von 1546 (Gewicht: 17,2 g). / Münzstätte Celle Nachprägung aus Feinsilber eines Vierteltalers von 1691. Vorderseite: Springendes Ross, Gewicht: 7,2 g.
Lüneburg. Feinsilber - Nachprägung (1000 / 000) aus dem Jahr 1974 eines Lüneburgischen Talers von 1547. Vorderseite: Burgmauer mit drei Türmen und Löwenschild sowie Aufschrift. Rückseite: Abnehmende Mondsichel mit Männergesicht. Durchmesser: 40 mm. Gewicht: 24,70 g. (53)
Beiliegen: Lüneburg. 2 Feinsilber - Nachprägungen aus den Jahren 1975 - 1976: Lüneburg Wendentaler von 1541. (Vorder- und Rückseite: Wappendarstellungen, Gewicht: 24,3 g.) und Lüneburg Mark von 1546 (Gewicht: 17,2 g). / Münzstätte Celle Nachprägung aus Feinsilber eines Vierteltalers von 1691. Vorderseite: Springendes Ross, Gewicht: 7,2 g.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen