Auktionsarchiv: Los-Nr. 2589

Ludwig XIV., König von Frankreich Berichte eines Spions

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2589

Ludwig XIV., König von Frankreich Berichte eines Spions

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715). - Berichte eines französischen Spions vom Kriegsgeschehen und den Truppenbewegungen der Allianz gegen Frankreich in Holland, Westfalen und Niedersachsen. 2 Manuskripte. I. 7 S. Folio. Münster 26.IX.1688. - II. 5 S. Folio. Werne bei Münster 29.IX.1688. Sehr ausführliche Informationen über die Bewegungen, die Stärke und die Ausrüstung der Divisionen, Kompanien und Regimenter der gegen Ludwig verbündeten Armeen im nördlichen Reichsgebiet und in Holland. Der Spion reiste offenbar viel umher und notierte in zahlreichen Städten die jeweilige militärische Situation. Im ersten Bericht spricht er vom kurbrandenburgischen Infanterieregiment Markgraf Philipp unter dem Kommando des Oberstleutnants Friedrich von Derfflinger (1663-1724), des Sohnes vom Generalfeldmarschall Georg von Derfflinger. "... Par ma dernière de Luynen sur la Lippe daté du 22 du mois Je me suis donné l'honneur de vous mander que monsieur Le marchal de Schomberg commanderoit les trouppes et que leur Rendevous estoit vers Duysburg et que pour cet Effect tous les trouppes du pais de la marck [Brandenburg] estois en marche que les 3. Reg: t d'infanterie savoir celuy du Marggraf Philipp avois ordre de sy rendre avec les 400. hommes tiré de magdebourg . les 400 tiré de minden et les 200. tiré de Lipstat le tout faisont 4600 hommes au plus que le Reg: t de Dorflinger avois déjà passé le 21. décbre au matin à Luynen avec les 400 hommes de Minden ... J'ay encore pris la liberté de vous marquer que la ville de Dortmund avois reçeu ordre de se pourvoir de pain et de la bière pour 2000 hommes des Lunenbourg mais qu'on ne scaurois le jour qu'ils y passeroit. Le même jour je passais la lippe pour m'en aller à Werne ou un Chemin je pense estre assassiné par trois Cavalliers du Regt. de Span qui avois un peu trop beu de la bierre en quittent leurs hoste ...". Ferner Vieles über den Prinzen Wilhelm von Oranien, über die kurbrandenburgischen Truppen unter Derfflinger, das Eingreifen dänischer Truppen etc. Erwähnt werden u. a. die Städte Nijmegen, Lünen, Minden, Lüneburg, Köln, Bonn, Mülheim, Paderborn, Halberstadt, Magdeburg und Frankfurt. - Höchst interessante Schilderungen der militärischen Ereignisse im nördlichen Deutschland sowie in Holland im Jahre 1688. - Einige Faltenrisse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2589
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715). - Berichte eines französischen Spions vom Kriegsgeschehen und den Truppenbewegungen der Allianz gegen Frankreich in Holland, Westfalen und Niedersachsen. 2 Manuskripte. I. 7 S. Folio. Münster 26.IX.1688. - II. 5 S. Folio. Werne bei Münster 29.IX.1688. Sehr ausführliche Informationen über die Bewegungen, die Stärke und die Ausrüstung der Divisionen, Kompanien und Regimenter der gegen Ludwig verbündeten Armeen im nördlichen Reichsgebiet und in Holland. Der Spion reiste offenbar viel umher und notierte in zahlreichen Städten die jeweilige militärische Situation. Im ersten Bericht spricht er vom kurbrandenburgischen Infanterieregiment Markgraf Philipp unter dem Kommando des Oberstleutnants Friedrich von Derfflinger (1663-1724), des Sohnes vom Generalfeldmarschall Georg von Derfflinger. "... Par ma dernière de Luynen sur la Lippe daté du 22 du mois Je me suis donné l'honneur de vous mander que monsieur Le marchal de Schomberg commanderoit les trouppes et que leur Rendevous estoit vers Duysburg et que pour cet Effect tous les trouppes du pais de la marck [Brandenburg] estois en marche que les 3. Reg: t d'infanterie savoir celuy du Marggraf Philipp avois ordre de sy rendre avec les 400. hommes tiré de magdebourg . les 400 tiré de minden et les 200. tiré de Lipstat le tout faisont 4600 hommes au plus que le Reg: t de Dorflinger avois déjà passé le 21. décbre au matin à Luynen avec les 400 hommes de Minden ... J'ay encore pris la liberté de vous marquer que la ville de Dortmund avois reçeu ordre de se pourvoir de pain et de la bière pour 2000 hommes des Lunenbourg mais qu'on ne scaurois le jour qu'ils y passeroit. Le même jour je passais la lippe pour m'en aller à Werne ou un Chemin je pense estre assassiné par trois Cavalliers du Regt. de Span qui avois un peu trop beu de la bierre en quittent leurs hoste ...". Ferner Vieles über den Prinzen Wilhelm von Oranien, über die kurbrandenburgischen Truppen unter Derfflinger, das Eingreifen dänischer Truppen etc. Erwähnt werden u. a. die Städte Nijmegen, Lünen, Minden, Lüneburg, Köln, Bonn, Mülheim, Paderborn, Halberstadt, Magdeburg und Frankfurt. - Höchst interessante Schilderungen der militärischen Ereignisse im nördlichen Deutschland sowie in Holland im Jahre 1688. - Einige Faltenrisse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2589
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen