Braunschweig. - Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig-Wolfenb. (1671-1735). Urkunde m. U. "Ludewig Rudolff" und papiergedecktem Siegel. 1 1 / 4 S. Folio. Blankenburg 1.X.1720. "Quittung" (Entlastung) des herzoglichen Stallschreibers Johann Heinrich Melßheimer und des Oberstallmeisters von Haxthausen als Rechnungsführer für den Etat im Rechnungsjahr 27. Juni 1719 bis 24. Juni 1720, betreffend die Fourage bei den "Fürstl. Maar Ställen zu Blankenburg und Braunschweig". Es ergab sich ein Plus von 328 Talern und 18 Groschen, die "in folgender Rechnung zur Einnahme zu bringen seyn".
Braunschweig. - Ludwig Rudolf, Herzog zu Braunschweig-Wolfenb. (1671-1735). Urkunde m. U. "Ludewig Rudolff" und papiergedecktem Siegel. 1 1 / 4 S. Folio. Blankenburg 1.X.1720. "Quittung" (Entlastung) des herzoglichen Stallschreibers Johann Heinrich Melßheimer und des Oberstallmeisters von Haxthausen als Rechnungsführer für den Etat im Rechnungsjahr 27. Juni 1719 bis 24. Juni 1720, betreffend die Fourage bei den "Fürstl. Maar Ställen zu Blankenburg und Braunschweig". Es ergab sich ein Plus von 328 Talern und 18 Groschen, die "in folgender Rechnung zur Einnahme zu bringen seyn".
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen