Auktionsarchiv: Los-Nr. 485

L. Mies van der Rohe, early post war Production Coffe Table ...

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 485

L. Mies van der Rohe, early post war Production Coffe Table ...

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Ludwig Mies van der Rohe Deutsch: Sofatisch / Coffee Table Modell MR 150. Entwurf 1930, Ausführung ca. 1948-55. Verchromter Flachstahl, Glasplatte. 48 x 98 x 98 cm. Bei dieser Ausführung handelt es sich um eine Versuchsreihe oder Kleinstproduktion mit geschweißtem, handwerklich sehr aufwendigen Kreuzknoten, welcher bis Mitte der 1950er Jahre so ausgeführt wurde. Danach, bis in die 1980er Jahre hinein, besann man sich auf die anfänglich für den Tugendhat Tisch verwendete Verschraubung zurück, da sie produktionstechnisch günstiger war. English: Sofa table / coffee table, model MR 150. Designed in 1930, produced around 1948-55. Chromed flat steel, glass top. 48x98x98cm. This version is a test series or small production with a welded, technically very complex square knot, which was carried out in this way until the mid-1950s. After that, up until the 1980s, the producers returned to the screw connection initially used for the Tugendhat table because it was cheaper to produce.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 485
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Ludwig Mies van der Rohe Deutsch: Sofatisch / Coffee Table Modell MR 150. Entwurf 1930, Ausführung ca. 1948-55. Verchromter Flachstahl, Glasplatte. 48 x 98 x 98 cm. Bei dieser Ausführung handelt es sich um eine Versuchsreihe oder Kleinstproduktion mit geschweißtem, handwerklich sehr aufwendigen Kreuzknoten, welcher bis Mitte der 1950er Jahre so ausgeführt wurde. Danach, bis in die 1980er Jahre hinein, besann man sich auf die anfänglich für den Tugendhat Tisch verwendete Verschraubung zurück, da sie produktionstechnisch günstiger war. English: Sofa table / coffee table, model MR 150. Designed in 1930, produced around 1948-55. Chromed flat steel, glass top. 48x98x98cm. This version is a test series or small production with a welded, technically very complex square knot, which was carried out in this way until the mid-1950s. After that, up until the 1980s, the producers returned to the screw connection initially used for the Tugendhat table because it was cheaper to produce.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 485
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen