Auktionsarchiv: Los-Nr. 825

Ludwig Mies van der Rohe.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 825

Ludwig Mies van der Rohe.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Drawings in the Collection of The Museum of Modern Art. Edited by Ludwig Glaeser. New York 1969. 27 Tafeln mit 31 teils farbigen Abbildungen, einige weitere im Text. Mit Textblättern lose in Originalleinenkassette.
Exemplar 56 von 125 der Vorzugsausgabe als Portfolio. – Mit der faksimilierten Signatur Mies van der Rohe’s, der vor Abschluss der Druckarbeiten verstorben war. – Mit einem Vorwort und Erläuterungen von Ludwig Glaeser (1930-2006), dem Kurator für Architektur am MoMA und langjähriger Leiter des dortigen Mies van der Rohe-Archives. – Mit faksimilierten Zeichnungen aus allen Schaffensphasen, einige von Mies durch Collagen zu »Kunst« erhoben. Seine großen Kohlezeichnungen waren schon in der Entstehungszeit in Ausstellungen der Novembergruppe zu sehen. – Eröffnet wird die Bildfolge mit Ansichten des spektakulären »Friedrichstrasse Towers«, entworfen 1921. »It was not until the early 1920s that Mies designed the five projects that established him as one of the major innovators of modern architecture. The first and second of these projects, both glass skyscrapers conceived in 1921, express like manifestos the aspirations of the architectural revolutionaries and embody certain convictions Mies has held ever since.« (Ludwig Glaeser). – Sehr selten.
Number 56/125 copies of the speacial edition, published as a portfolio. With a facsimile signature by Ludwig Mies van der Rohe and 31 illustrations on plates, partly in colours. Loose as issued in publisher’s linen box. – Very rare
49,5 : 65,0 cm. [20] Seiten, 27 Tafeln. – Mappe an den Ecken leicht bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 825
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Drawings in the Collection of The Museum of Modern Art. Edited by Ludwig Glaeser. New York 1969. 27 Tafeln mit 31 teils farbigen Abbildungen, einige weitere im Text. Mit Textblättern lose in Originalleinenkassette.
Exemplar 56 von 125 der Vorzugsausgabe als Portfolio. – Mit der faksimilierten Signatur Mies van der Rohe’s, der vor Abschluss der Druckarbeiten verstorben war. – Mit einem Vorwort und Erläuterungen von Ludwig Glaeser (1930-2006), dem Kurator für Architektur am MoMA und langjähriger Leiter des dortigen Mies van der Rohe-Archives. – Mit faksimilierten Zeichnungen aus allen Schaffensphasen, einige von Mies durch Collagen zu »Kunst« erhoben. Seine großen Kohlezeichnungen waren schon in der Entstehungszeit in Ausstellungen der Novembergruppe zu sehen. – Eröffnet wird die Bildfolge mit Ansichten des spektakulären »Friedrichstrasse Towers«, entworfen 1921. »It was not until the early 1920s that Mies designed the five projects that established him as one of the major innovators of modern architecture. The first and second of these projects, both glass skyscrapers conceived in 1921, express like manifestos the aspirations of the architectural revolutionaries and embody certain convictions Mies has held ever since.« (Ludwig Glaeser). – Sehr selten.
Number 56/125 copies of the speacial edition, published as a portfolio. With a facsimile signature by Ludwig Mies van der Rohe and 31 illustrations on plates, partly in colours. Loose as issued in publisher’s linen box. – Very rare
49,5 : 65,0 cm. [20] Seiten, 27 Tafeln. – Mappe an den Ecken leicht bestoßen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 825
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen