Auktionsarchiv: Los-Nr. 106

Luca, Ignaz de Beschreibung der kaiserlichen königlichen Resid...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 106

Luca, Ignaz de Beschreibung der kaiserlichen königlichen Resid...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

(Luca, Ignaz de). Beschreibung der kaiserlichen königlichen Residenzstadt Wien. Erster Theil (= alles Erschienene). 4 Bl., 602 S., 5 Bl. (Register). Mit gestochener Titelvignette und 4 gefalteten Kupfertafeln. 16,5 x 11 cm. Pappband d. Z. (etwas fleckig und berieben, leicht bestoßen, VDeckel schwach geworfen) mit RSchild und goldgeprägter monogrammierter Vignette auf dem VDeckel. Wien, Joseph von Kurzbeck, 1785. Einzige Ausgabe. Der vorliegende erste Teil der damit abgeschlossenen Stadtkunde behandelt geographisch-statistische Aspekte Wiens, u. a. mit einem umfangreichen Kapitel mit einer Liste der städtischen Geschäfte, Fabriken, Händler, Handwerksbetriebe etc. inkl. deren Adressen. Die im Vorwort erwähnten Teile II und III sind nicht mehr zustandegekommenen. Der Wiener Staatsrechtler und Statistiker Ignaz de Luca (1746-1799) gilt als Begründer der Staatenkunde und der politischen Wissenschaften in Österreich. Die Kupfer am Schluss zeigen das Umland von Wien aus den vier Himmelsrichtungen. – Titel etwas stockfleckig, sonst bis auf vereinzelte unbedeutende Flecken sauber und wohlerhalten. Vorsatz mit zeitgenössischem Kaufvermerk aus der Versteigerung der Bibliotheca Krünitziana im Jahr 1798, der Einband mit entsprechendem Deckelmonogramm "JGK" des bedeutenden Berliner Enzyklopädisten Johann Georg Krünitz (1728-1796). Innenspiegel mit späterem Besitzvermerk der Schulbibliothek des Gymnasiums im mecklenburgischen Güstrow.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 106
Beschreibung:

(Luca, Ignaz de). Beschreibung der kaiserlichen königlichen Residenzstadt Wien. Erster Theil (= alles Erschienene). 4 Bl., 602 S., 5 Bl. (Register). Mit gestochener Titelvignette und 4 gefalteten Kupfertafeln. 16,5 x 11 cm. Pappband d. Z. (etwas fleckig und berieben, leicht bestoßen, VDeckel schwach geworfen) mit RSchild und goldgeprägter monogrammierter Vignette auf dem VDeckel. Wien, Joseph von Kurzbeck, 1785. Einzige Ausgabe. Der vorliegende erste Teil der damit abgeschlossenen Stadtkunde behandelt geographisch-statistische Aspekte Wiens, u. a. mit einem umfangreichen Kapitel mit einer Liste der städtischen Geschäfte, Fabriken, Händler, Handwerksbetriebe etc. inkl. deren Adressen. Die im Vorwort erwähnten Teile II und III sind nicht mehr zustandegekommenen. Der Wiener Staatsrechtler und Statistiker Ignaz de Luca (1746-1799) gilt als Begründer der Staatenkunde und der politischen Wissenschaften in Österreich. Die Kupfer am Schluss zeigen das Umland von Wien aus den vier Himmelsrichtungen. – Titel etwas stockfleckig, sonst bis auf vereinzelte unbedeutende Flecken sauber und wohlerhalten. Vorsatz mit zeitgenössischem Kaufvermerk aus der Versteigerung der Bibliotheca Krünitziana im Jahr 1798, der Einband mit entsprechendem Deckelmonogramm "JGK" des bedeutenden Berliner Enzyklopädisten Johann Georg Krünitz (1728-1796). Innenspiegel mit späterem Besitzvermerk der Schulbibliothek des Gymnasiums im mecklenburgischen Güstrow.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 106
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen