Auktionsarchiv: Los-Nr. 483

Lovis Corinth – Herbert Eulenberg. Anna Boleyn

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 483

Lovis Corinth – Herbert Eulenberg. Anna Boleyn

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Originallithographien von Lovis Corinth Berlin, Fritz Gurlitt 1920. Mit signierter Titellithographie, 22 meist ganzseitigen Lithographien und 14 Textvignetten. Neuer Halblederband mit montierter farbig lithographierter Originaldeckelvignette.
Die Neuen Bilderbücher, Dritte Folge. – Eins von 125 Exemplaren mit der signierten Titellithographie (Gesamtauflage 175). – Druck der Graphiken auf gelblichem unbeschnittenen Bütten auf der Gurlitt-Presse, Berlin. – »Anna Boleyn« ist Henny Porten gewidmet. 1920 wurde der gleichnamige UFA-Film von Ernst Lubitsch mit Emil Jannings und Henny Porten gedreht. Corinth, der die Schauspielerin sehr verehrte, hielt sich 1920 während der Aufnahmen zum Film häufig im Studio auf und schuf unter diesem Eindruck sämtliche Lithographien. »Wenn ich an die Seligkeit glaubte, würde ich sie um diese Frau verkaufen. Das ist märchenhaft« (Lovis Corinth zitiert nach Dr. Klaus Dorsch, Henny Porten, Informationen zu Leben und Werk, kmrz.de).
50,8 : 39,3 cm. [84] Seiten.
Schwarz L 428, I–XXIV. – Schauer II, 87

Auktionsarchiv: Los-Nr. 483
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Originallithographien von Lovis Corinth Berlin, Fritz Gurlitt 1920. Mit signierter Titellithographie, 22 meist ganzseitigen Lithographien und 14 Textvignetten. Neuer Halblederband mit montierter farbig lithographierter Originaldeckelvignette.
Die Neuen Bilderbücher, Dritte Folge. – Eins von 125 Exemplaren mit der signierten Titellithographie (Gesamtauflage 175). – Druck der Graphiken auf gelblichem unbeschnittenen Bütten auf der Gurlitt-Presse, Berlin. – »Anna Boleyn« ist Henny Porten gewidmet. 1920 wurde der gleichnamige UFA-Film von Ernst Lubitsch mit Emil Jannings und Henny Porten gedreht. Corinth, der die Schauspielerin sehr verehrte, hielt sich 1920 während der Aufnahmen zum Film häufig im Studio auf und schuf unter diesem Eindruck sämtliche Lithographien. »Wenn ich an die Seligkeit glaubte, würde ich sie um diese Frau verkaufen. Das ist märchenhaft« (Lovis Corinth zitiert nach Dr. Klaus Dorsch, Henny Porten, Informationen zu Leben und Werk, kmrz.de).
50,8 : 39,3 cm. [84] Seiten.
Schwarz L 428, I–XXIV. – Schauer II, 87

Auktionsarchiv: Los-Nr. 483
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen