Louis XVI-Portaluhr Schwarzer und weißer Marmor sowie vergoldetete Bronze. Schlanke Obelisken mit Kordelbandfries auf Tatzenfüßen sowie hohen Podestsockeln als Träger für rundes Uhrengehäuse. Vollplastische Bekrönung in Gestalt der Minerva als Göttin der Weisheit und der taktischen Kriegsführung. Weißes Emailzifferblatt. Sekundenzeiger. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung sowie Halbstundenschlag auf Glocke. Unterhalb breiter Podestsockel. H. 52,5 cm. (165152) Vgl. Tardy, Abb. S. 274. A marble and gilt bronze Louis XVI mantel clock. Strikes half hour on a bell. Frankreich. Um 1800.
Louis XVI-Portaluhr Schwarzer und weißer Marmor sowie vergoldetete Bronze. Schlanke Obelisken mit Kordelbandfries auf Tatzenfüßen sowie hohen Podestsockeln als Träger für rundes Uhrengehäuse. Vollplastische Bekrönung in Gestalt der Minerva als Göttin der Weisheit und der taktischen Kriegsführung. Weißes Emailzifferblatt. Sekundenzeiger. Pendulenwerk mit Fadenaufhängung sowie Halbstundenschlag auf Glocke. Unterhalb breiter Podestsockel. H. 52,5 cm. (165152) Vgl. Tardy, Abb. S. 274. A marble and gilt bronze Louis XVI mantel clock. Strikes half hour on a bell. Frankreich. Um 1800.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen