Höhe: 143 cm. Breite: 76,5 cm. Tiefe: 38 cm. Rückseitig gestempelt "M. Ohneberg". Frankreich, 18. Jahrhundert.
Streng rechteckiger Aufbau in Eiche mit Mahagoni- und Palisanderfurnier, u.v.a. Prächtige, fein gearbeitete und vergoldete Bronzeapplikationen. Die Ecken abgerundet und sich in den Stollenfüßen fortsetzend. Die Ecken mit applizierten Festons, Akantkusblattdekor, Vasen mit figürlichem Dekor und Blumenkörben. Die Zarge mittig mit vergoldetem Bronzebeschlag. Darüber zwei Türen, gefolgt von ausklappbarer Schreibunterlage. Die Front mit leicht vertieften Kassetten, die von feinem, gekehltem Profil gerahmt sind. Die Platte mit hochovalem, aufgedoppeltem Medaillonfeld, das feine Profile umziehen. Die Schreibplatte mit goldgeprägtem, braunem Leder bezogen. Der Einbau mit neun Schublädchen, wobei die mittleren drei als Scheinschubladen ausgebildet sind und als verschließbares Fach fungieren. Darüber zwei offene Fächer sowie ein abschließendes, großes Fach. Die Schubladen mit Felder formender Marketerie und kleinen, vergoldeten Ringzügen. Oberer Abschluss mit Schublade, zwei runde Zughenkel mit sehr feinem Profil. Weiße Marmorplatte. Drei Schlüssel. Rest. (931121) Louis XVI secrétaire à abattant by Martin Ohneberg circa 1738 - 1798 Height: 143 cm. Width: 76.5 cm. Depth: 38 cm. Stamped verso 'M. Ohneberg'. France, 18th century.
Höhe: 143 cm. Breite: 76,5 cm. Tiefe: 38 cm. Rückseitig gestempelt "M. Ohneberg". Frankreich, 18. Jahrhundert.
Streng rechteckiger Aufbau in Eiche mit Mahagoni- und Palisanderfurnier, u.v.a. Prächtige, fein gearbeitete und vergoldete Bronzeapplikationen. Die Ecken abgerundet und sich in den Stollenfüßen fortsetzend. Die Ecken mit applizierten Festons, Akantkusblattdekor, Vasen mit figürlichem Dekor und Blumenkörben. Die Zarge mittig mit vergoldetem Bronzebeschlag. Darüber zwei Türen, gefolgt von ausklappbarer Schreibunterlage. Die Front mit leicht vertieften Kassetten, die von feinem, gekehltem Profil gerahmt sind. Die Platte mit hochovalem, aufgedoppeltem Medaillonfeld, das feine Profile umziehen. Die Schreibplatte mit goldgeprägtem, braunem Leder bezogen. Der Einbau mit neun Schublädchen, wobei die mittleren drei als Scheinschubladen ausgebildet sind und als verschließbares Fach fungieren. Darüber zwei offene Fächer sowie ein abschließendes, großes Fach. Die Schubladen mit Felder formender Marketerie und kleinen, vergoldeten Ringzügen. Oberer Abschluss mit Schublade, zwei runde Zughenkel mit sehr feinem Profil. Weiße Marmorplatte. Drei Schlüssel. Rest. (931121) Louis XVI secrétaire à abattant by Martin Ohneberg circa 1738 - 1798 Height: 143 cm. Width: 76.5 cm. Depth: 38 cm. Stamped verso 'M. Ohneberg'. France, 18th century.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen