Nussbaum, partiell gold gefaßt, um 1750/60. Rückseitig Brand-Initialen „MWS“. Dreiseitig bombiertes, eintüriges Corpus auf vier geschweiften Füßen. Profilierte, entsprechend geschweifte Deckplatte. Front und Seiten optisch gegliedert durch gold gefasste, rocailliert geschnitzte Schmuck-Rahmen. Altersspuren, partiell alte Wurmfraßspuren, ca. 88 x 62 x 35 cm.
Nussbaum, partiell gold gefaßt, um 1750/60. Rückseitig Brand-Initialen „MWS“. Dreiseitig bombiertes, eintüriges Corpus auf vier geschweiften Füßen. Profilierte, entsprechend geschweifte Deckplatte. Front und Seiten optisch gegliedert durch gold gefasste, rocailliert geschnitzte Schmuck-Rahmen. Altersspuren, partiell alte Wurmfraßspuren, ca. 88 x 62 x 35 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen