Louis Douzette (1834 Triebsees - 1924 Barth an der Ostsee) Segler im Mondschein Impressionistisch aufgefasste, atmosphärische Mondscheinlandschaft mit effektvoller Schilderung des Lichts. Ein in Stil und Motiv typisches Werk Douzettes, der 1855/56 nach Berlin ging, wo er Schüler des Marine- und Landschaftsmalers Hermann Eschke wurde. Ab 1860 reiste er regelmäßig an die Ostseeküste, nach Rügen und auf den Darß. Schon in den 1860er Jahren entstanden erste Mondscheinlandschaften, die eines seiner Hauptsujets wurden. Douzette, der ab 1895 in Barth lebte, war zugleich mit der nahegelegenen Künstlerkolonie in Ahrenshoop verbunden. Öl/Malkarton. L. u. sign.; Ca. 47 cm x 63 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Signed.
Louis Douzette (1834 Triebsees - 1924 Barth an der Ostsee) Segler im Mondschein Impressionistisch aufgefasste, atmosphärische Mondscheinlandschaft mit effektvoller Schilderung des Lichts. Ein in Stil und Motiv typisches Werk Douzettes, der 1855/56 nach Berlin ging, wo er Schüler des Marine- und Landschaftsmalers Hermann Eschke wurde. Ab 1860 reiste er regelmäßig an die Ostseeküste, nach Rügen und auf den Darß. Schon in den 1860er Jahren entstanden erste Mondscheinlandschaften, die eines seiner Hauptsujets wurden. Douzette, der ab 1895 in Barth lebte, war zugleich mit der nahegelegenen Künstlerkolonie in Ahrenshoop verbunden. Öl/Malkarton. L. u. sign.; Ca. 47 cm x 63 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Signed.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen