Auktionsarchiv: Los-Nr. 844

Lothar Sell, Großer stehender Frauenakt. 1976.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 844

Lothar Sell, Großer stehender Frauenakt. 1976.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Lothar Sell, Großer stehender Frauenakt. 1976.
Terrakotta, heller Scherben, gräulich-weiß und ockerbraun glasiert. Verso auf dem halbrunden Sockel signiert "Sell" und datiert. Es handelt sich bei der großen Figur insbesondere in Hinblick auf die Glasur um eine sehr seltene Arbeit, welche in der Anfangsphase der Übernahme des Lehrauftrags Sells für Keramik an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle entstand. In dieser Zeit erarbeitete sich der Künstler das Medium selbst neu. Wir danken Frau Gundula Sell, Meißen für freundliche Hinweise.
Großer Brandriss im hinteren Sockelbereich, kleinere im Bereich der Beine. Die Glasur partiell mit Krakelee, mehrere Glasurrisse und -unebenheiten, besonders im Bereich der re. Brust und des re. Oberarms. Mehrer kleine Einschlüsse und Fehlstellen, aus dem Werkprozess stammend. Herstellungsbedingtes Loch im Bereich des Kopfes. Am re. Bein, verso im Schulter- und Hüftbereich sowie am Sockel Abplatzungen bzw. Bestoßungen.
H. 108 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 844
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Lothar Sell, Großer stehender Frauenakt. 1976.
Terrakotta, heller Scherben, gräulich-weiß und ockerbraun glasiert. Verso auf dem halbrunden Sockel signiert "Sell" und datiert. Es handelt sich bei der großen Figur insbesondere in Hinblick auf die Glasur um eine sehr seltene Arbeit, welche in der Anfangsphase der Übernahme des Lehrauftrags Sells für Keramik an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle entstand. In dieser Zeit erarbeitete sich der Künstler das Medium selbst neu. Wir danken Frau Gundula Sell, Meißen für freundliche Hinweise.
Großer Brandriss im hinteren Sockelbereich, kleinere im Bereich der Beine. Die Glasur partiell mit Krakelee, mehrere Glasurrisse und -unebenheiten, besonders im Bereich der re. Brust und des re. Oberarms. Mehrer kleine Einschlüsse und Fehlstellen, aus dem Werkprozess stammend. Herstellungsbedingtes Loch im Bereich des Kopfes. Am re. Bein, verso im Schulter- und Hüftbereich sowie am Sockel Abplatzungen bzw. Bestoßungen.
H. 108 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 844
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen