Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 6193

Longpré, Paul de Blumenstilleben mit Rosen, Margeriten und Mimosen

Estimate
€2,400
ca. US$2,576
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 6193

Longpré, Paul de Blumenstilleben mit Rosen, Margeriten und Mimosen

Estimate
€2,400
ca. US$2,576
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Blumenstilleben mit Rosen, Margeriten und Mimosen. Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. 46,5 x 34,5 cm. Rechts unten signiert "P. de Longpre", sowie rechts oben numeriert "(2?)192". Ohne jegliche akademische Ausbildung erreichte Paul de Longpré schon bei seiner ersten Ausstellung auf dem Pariser Salon 1876 Bekanntheit mit seinen feinmalerischen Blumenstilleben. Als er bei einem Börsencrash fast sein gesamtes Vermögen verlor, wanderte er 1890 nach New York aus und etablierte sich dort erneut als gefragter Blumenmaler. Daeida Wilcox, die Frau von H. H. Wilcox, dem Gründer von Hollywood, war eine seiner großen Bewunderinnen und holte ihn 1899 nach Los Angeles, wo sie ihm ein eigenes Haus zur Verfügung stellte. Auf dem umliegenden Land legte Longpré einen weitläufigen Blumengarten an, den er "Le Roi de fleur" nannte und der sich schnell zu einer Touristenattraktion entwickelte.

Auction archive: Lot number 6193
Auction:
Datum:
27 Nov 2015
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

Blumenstilleben mit Rosen, Margeriten und Mimosen. Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. 46,5 x 34,5 cm. Rechts unten signiert "P. de Longpre", sowie rechts oben numeriert "(2?)192". Ohne jegliche akademische Ausbildung erreichte Paul de Longpré schon bei seiner ersten Ausstellung auf dem Pariser Salon 1876 Bekanntheit mit seinen feinmalerischen Blumenstilleben. Als er bei einem Börsencrash fast sein gesamtes Vermögen verlor, wanderte er 1890 nach New York aus und etablierte sich dort erneut als gefragter Blumenmaler. Daeida Wilcox, die Frau von H. H. Wilcox, dem Gründer von Hollywood, war eine seiner großen Bewunderinnen und holte ihn 1899 nach Los Angeles, wo sie ihm ein eigenes Haus zur Verfügung stellte. Auf dem umliegenden Land legte Longpré einen weitläufigen Blumengarten an, den er "Le Roi de fleur" nannte und der sich schnell zu einer Touristenattraktion entwickelte.

Auction archive: Lot number 6193
Auction:
Datum:
27 Nov 2015
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert