Von Ankunfft und Ursprung des Römischen Reichs, der alten Römer herkommen, Sitten, Weyßheit, Ehrbarkeit, löblichem Regiment, Ritterlichen Thaten… Auffs neuw auß dem Latein verteutscht durch Zachariam Müntzer. Mit Holzschnitt-Titelbordüre, Druckermarke und 136 teils wiederholten Textholzschnitten von Jost Amman Frankfurt, G. Rab, S. Feyerabend und W. Han, 1568. 499 nn. Bl. 32 x 22 cm. Halbpergament der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (Rücken fleckig, Bezugspapier der Deckel meist abgerieben).
VD 16, L 2115 – New Hollstein, Amman 46 – Becker 12 b1. – Erste Ausgabe der neuen deutschen Übersetzung von Zacharias Müntzer, zugleich auch die erste mit den Holzschnitten Ammans. Im gleichen Jahr erschien auch die lateinische Ausgabe. – Titelblattränder mit Läsuren, altes handschriftliches Monogramm auf Titel, ein Blatt mit kleinem Eckabriss, wenige alte Marginalien, teils gebräunt, vereinzelt gering fleckig.
Von Ankunfft und Ursprung des Römischen Reichs, der alten Römer herkommen, Sitten, Weyßheit, Ehrbarkeit, löblichem Regiment, Ritterlichen Thaten… Auffs neuw auß dem Latein verteutscht durch Zachariam Müntzer. Mit Holzschnitt-Titelbordüre, Druckermarke und 136 teils wiederholten Textholzschnitten von Jost Amman Frankfurt, G. Rab, S. Feyerabend und W. Han, 1568. 499 nn. Bl. 32 x 22 cm. Halbpergament der Zeit mit handschriftlichem Rückenschild (Rücken fleckig, Bezugspapier der Deckel meist abgerieben).
VD 16, L 2115 – New Hollstein, Amman 46 – Becker 12 b1. – Erste Ausgabe der neuen deutschen Übersetzung von Zacharias Müntzer, zugleich auch die erste mit den Holzschnitten Ammans. Im gleichen Jahr erschien auch die lateinische Ausgabe. – Titelblattränder mit Läsuren, altes handschriftliches Monogramm auf Titel, ein Blatt mit kleinem Eckabriss, wenige alte Marginalien, teils gebräunt, vereinzelt gering fleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen