Lippe-Detmold: Fürstlich-Lippischer Hausorden, 2. Modell (1890-1944), Ehrenkreuz 1. Klasse (Großkreuz). Gold, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die plastische Krone durchbrochen gefertigt und beweglich aufgehängt, im Zylinder vier verschlossene Schwertöffnungen, zwei Kreuzarme rückseitig mit kleinen Oberflächen Chips, die aufgrund der Anordnung sicherlich im Zusammenhang mit dem Rückbau der Schwerter hängen, dazu modernes Halsband. SK 1.b.5.b, OEK21 1122 96 x 64 mm, 51,4 g. Sehr schönes Kreuz, das aus der Werkstatt von Carl Büsch, Hannover stammt. Ein identisches Stück - ebenfalls mit entfernten Schwertern - ist auf Seite 31 in Schwark, Reiner: Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Lippe Detmold 1778-1933 abgebildet. Zustand: II Ausruf: 3800.00 Euro
Lippe-Detmold: Fürstlich-Lippischer Hausorden, 2. Modell (1890-1944), Ehrenkreuz 1. Klasse (Großkreuz). Gold, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die plastische Krone durchbrochen gefertigt und beweglich aufgehängt, im Zylinder vier verschlossene Schwertöffnungen, zwei Kreuzarme rückseitig mit kleinen Oberflächen Chips, die aufgrund der Anordnung sicherlich im Zusammenhang mit dem Rückbau der Schwerter hängen, dazu modernes Halsband. SK 1.b.5.b, OEK21 1122 96 x 64 mm, 51,4 g. Sehr schönes Kreuz, das aus der Werkstatt von Carl Büsch, Hannover stammt. Ein identisches Stück - ebenfalls mit entfernten Schwertern - ist auf Seite 31 in Schwark, Reiner: Orden und Ehrenzeichen des Fürstentums Lippe Detmold 1778-1933 abgebildet. Zustand: II Ausruf: 3800.00 Euro
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen