Liebig, Justus von. Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. XII, 352 S., 1 Bl. Modernes Halbleder. Braunschweig, Viehweg, 1840. Poggendorff I, 1455. Carter-Muir 567. Vgl. Duveen 359 (fünfte Ausgabe). – Erste Ausgabe. "Im Jahre 1840 behauptete er (Justus von Liebig) mit der ihm eigenen leidenschaftlichen Überzeugung, daß nur die mineralischen Bestandteile des Bodens für Gesundheit und Wachstum der Pflanzen ausschlaggebend wären. Humus dagegen verachtete er. Heute wissen wir, daß er in diesem Punkt irrte, und Fanatiker verfielen sogar ins andere Extrem, indem sie jeglichen Gebrauch des von Liebig empfohlenen Kunstdüngers verunglimpften" (Carter-Muir). – Leicht gebräunt und braunfleckig, stellenweise etwas knitterspurig. Der hintere Vorsatz mit Kopierstiftproben.
Liebig, Justus von. Die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Agricultur und Physiologie. XII, 352 S., 1 Bl. Modernes Halbleder. Braunschweig, Viehweg, 1840. Poggendorff I, 1455. Carter-Muir 567. Vgl. Duveen 359 (fünfte Ausgabe). – Erste Ausgabe. "Im Jahre 1840 behauptete er (Justus von Liebig) mit der ihm eigenen leidenschaftlichen Überzeugung, daß nur die mineralischen Bestandteile des Bodens für Gesundheit und Wachstum der Pflanzen ausschlaggebend wären. Humus dagegen verachtete er. Heute wissen wir, daß er in diesem Punkt irrte, und Fanatiker verfielen sogar ins andere Extrem, indem sie jeglichen Gebrauch des von Liebig empfohlenen Kunstdüngers verunglimpften" (Carter-Muir). – Leicht gebräunt und braunfleckig, stellenweise etwas knitterspurig. Der hintere Vorsatz mit Kopierstiftproben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen