Lessing, Gotthold Ephraim. Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Theil (alles Erschienene). 4 Bl., 298 S. Titel in Schwarz und Rot. 22 x 14 cm. Marmorierter Pappband des späten 19. Jahrhunderts (Gelenke berieben, eines am oberen Kapital angeplatzt) mit goldgeprägtem RSchild in privater Leinendecke und HLeder-Schuber des späten 19. Jahrhunderts (dieser mit kleineren Schabspuren) mit goldgeprägtem RTitel. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1766. Goedeke IV/1, 387, 96. Seifert 734. – Erste Ausgabe der wichtigen kunsttheoretischen Schrift Lessings, die angeregt wurde durch einen Briefwechsel zwischen Moses Mendelssohn und Winckelmann sowie dessen 1764 erschienene Geschichte der Kunst des Alterthums . – Stellenweise etwas gebräunt und nur vereinzelt unbedeutende Braunflecken. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar, unbeschnitten.
Lessing, Gotthold Ephraim. Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Erster Theil (alles Erschienene). 4 Bl., 298 S. Titel in Schwarz und Rot. 22 x 14 cm. Marmorierter Pappband des späten 19. Jahrhunderts (Gelenke berieben, eines am oberen Kapital angeplatzt) mit goldgeprägtem RSchild in privater Leinendecke und HLeder-Schuber des späten 19. Jahrhunderts (dieser mit kleineren Schabspuren) mit goldgeprägtem RTitel. Berlin, Christian Friedrich Voß, 1766. Goedeke IV/1, 387, 96. Seifert 734. – Erste Ausgabe der wichtigen kunsttheoretischen Schrift Lessings, die angeregt wurde durch einen Briefwechsel zwischen Moses Mendelssohn und Winckelmann sowie dessen 1764 erschienene Geschichte der Kunst des Alterthums . – Stellenweise etwas gebräunt und nur vereinzelt unbedeutende Braunflecken. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar, unbeschnitten.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen