» größer (Lessing, Gotthold Ephraim). Anti-Goeze. D. i. Nothgedrungener Beyträge zu den freywilligen Beyträgen des Hrn. Past. Goeze. 11 Hefte in 1 Band. Je 16 S. 17 x 10,5 cm. HLeder d. Z. (Ecken und Kanten etwas berieben) mit floraler RVergoldung. Braunschweig, (Waisenhaus), 1778. Goedeke IV/1, 447, 157. Seifert 391-401. Muncker 451-453. – Erste Ausgabe. Die vollständige Folge der von April bis Juli 1778 erschienenen elf Streitschriften gegen den Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze (1717-1786), berühmt wegen seiner frömmlerischen Angriffe gegen die Schriften der Aufklärer, insbesondere Lessing, Basedow und Barth. Anlass waren zudem die Auseinandersetzungen über die Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes von Reimarus, die Lessing zum Teil bereits als die Fragmente des Ungenannten herausgegeben hatte. Ein zwölfter und letzter Beitrag wurde durch einen Beschluss des Herzogs von Braunschweig untersagt. Beigebunden sind zwei weitere Schriften zum Thema: Eine Parabel. 80 S. Ebenda 1778. - Eine Duplik. 157 S., 1 w. Bl. Ebenda 1778. – Gutes, wenn auch papierbedingt leicht gebräuntes Exemplar.
» größer (Lessing, Gotthold Ephraim). Anti-Goeze. D. i. Nothgedrungener Beyträge zu den freywilligen Beyträgen des Hrn. Past. Goeze. 11 Hefte in 1 Band. Je 16 S. 17 x 10,5 cm. HLeder d. Z. (Ecken und Kanten etwas berieben) mit floraler RVergoldung. Braunschweig, (Waisenhaus), 1778. Goedeke IV/1, 447, 157. Seifert 391-401. Muncker 451-453. – Erste Ausgabe. Die vollständige Folge der von April bis Juli 1778 erschienenen elf Streitschriften gegen den Hamburger Hauptpastor Johann Melchior Goeze (1717-1786), berühmt wegen seiner frömmlerischen Angriffe gegen die Schriften der Aufklärer, insbesondere Lessing, Basedow und Barth. Anlass waren zudem die Auseinandersetzungen über die Apologie oder Schutzschrift für die vernünftigen Verehrer Gottes von Reimarus, die Lessing zum Teil bereits als die Fragmente des Ungenannten herausgegeben hatte. Ein zwölfter und letzter Beitrag wurde durch einen Beschluss des Herzogs von Braunschweig untersagt. Beigebunden sind zwei weitere Schriften zum Thema: Eine Parabel. 80 S. Ebenda 1778. - Eine Duplik. 157 S., 1 w. Bl. Ebenda 1778. – Gutes, wenn auch papierbedingt leicht gebräuntes Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen