Wohl München, um 1870. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Messingschließe (beschabt, etw. fleckig). (86)
Enthalten sind Porträts aus verschiedenen, meist wohl Münchner Photoateliers (teils ohne Signet), darunter Ignatz Fugger, Joseph Bscherer, Friedrich Müller und Lechleitner & Küster. – Unter den Porträtierten der Benediktiner, Orientalist und Bischof von Speyer, Daniel Bonifazius von Haneberg (1816-1876), sowie ein Bildnis des jungen Königs Ludwig II. (in einem späteren Abzug). – Die reliefgeprägten Rahmen tls. mit Einriß, etw. fleckig. – Beiliegen drei Porträtphotographien im Visitformat aus den Münchner Ateliers Franz Neumayer und Friedrich Müller
Wohl München, um 1870. Blindgepr. Ldr. d. Zt. mit Messingschließe (beschabt, etw. fleckig). (86)
Enthalten sind Porträts aus verschiedenen, meist wohl Münchner Photoateliers (teils ohne Signet), darunter Ignatz Fugger, Joseph Bscherer, Friedrich Müller und Lechleitner & Küster. – Unter den Porträtierten der Benediktiner, Orientalist und Bischof von Speyer, Daniel Bonifazius von Haneberg (1816-1876), sowie ein Bildnis des jungen Königs Ludwig II. (in einem späteren Abzug). – Die reliefgeprägten Rahmen tls. mit Einriß, etw. fleckig. – Beiliegen drei Porträtphotographien im Visitformat aus den Münchner Ateliers Franz Neumayer und Friedrich Müller
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen