Druckplatte für einen Prägedruck, Drahtgitter mit aufmontierten Quadraten bzw. Rechtecken aus Sperrholz im Verhältnis 5 : 1 : 1 : 12,5, mit Spuren von Talkumpuder, 16,5 x 31,5 cm, auf Hartfaserplatte montiert und mit dickem Filz abgedeckt, Gesamtgröße: 32,5 x 42,5 cm, Provenienz: Nachlass Leo Erb. Limit 180,- Ausbildung 1940-42 an der Kunstgewerbeschule Kaiserslautern bei Joseph Wack, 1946-47 Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, Bauhaus Grundlehre nach Johannes Itten 1957 Mitbegründer der "neuen gruppe saar", seit 1975 in St. Ingbert, zahlreiche Ausstellungen.
Druckplatte für einen Prägedruck, Drahtgitter mit aufmontierten Quadraten bzw. Rechtecken aus Sperrholz im Verhältnis 5 : 1 : 1 : 12,5, mit Spuren von Talkumpuder, 16,5 x 31,5 cm, auf Hartfaserplatte montiert und mit dickem Filz abgedeckt, Gesamtgröße: 32,5 x 42,5 cm, Provenienz: Nachlass Leo Erb. Limit 180,- Ausbildung 1940-42 an der Kunstgewerbeschule Kaiserslautern bei Joseph Wack, 1946-47 Schule für Kunst u. Handwerk Saarbrücken, Bauhaus Grundlehre nach Johannes Itten 1957 Mitbegründer der "neuen gruppe saar", seit 1975 in St. Ingbert, zahlreiche Ausstellungen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen