Filippo Benucci Rom 1779 - Rom 1848 Landschaft mit Zollstation Öl/Lw., 49,5 x 60,5 cm, r. u. monogr. FB, min. rest. - Prov.: Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin; Münchener Privatsammlung. Ein Foto mit dem Besitzvermerk des Herzogs von Mecklenburg liegt dem Gemälde bei. - Das Bild entstand wahrscheinlich im Zeitraum 1825-36, als der Künstler in München lebte. Deutschland bestand zu dieser Zeit aus unzähligen Kleinstaaten, die alle ihren eigenen Zölle erhoben. In spitzweghafter Manier zeigt Benucci eine provinzielle bayrische Idylle. - Italienischer Maler, Schüler des G. A. Wallis, 1825-36 lebte u. arbeitete er in München, wo er auch regelmäßig im Kunstverein ausstellte, danach siedelte er nach Mailand über. Seitdem schuf er vorwiegend Landschaften Süditaliens, Siziliens u. Nordafrikas, aber auch von Malta u. Gibraltar. - Lit.: Saur, Thieme-Becker.
Filippo Benucci Rom 1779 - Rom 1848 Landschaft mit Zollstation Öl/Lw., 49,5 x 60,5 cm, r. u. monogr. FB, min. rest. - Prov.: Großherzog Friedrich Franz II. von Mecklenburg-Schwerin; Münchener Privatsammlung. Ein Foto mit dem Besitzvermerk des Herzogs von Mecklenburg liegt dem Gemälde bei. - Das Bild entstand wahrscheinlich im Zeitraum 1825-36, als der Künstler in München lebte. Deutschland bestand zu dieser Zeit aus unzähligen Kleinstaaten, die alle ihren eigenen Zölle erhoben. In spitzweghafter Manier zeigt Benucci eine provinzielle bayrische Idylle. - Italienischer Maler, Schüler des G. A. Wallis, 1825-36 lebte u. arbeitete er in München, wo er auch regelmäßig im Kunstverein ausstellte, danach siedelte er nach Mailand über. Seitdem schuf er vorwiegend Landschaften Süditaliens, Siziliens u. Nordafrikas, aber auch von Malta u. Gibraltar. - Lit.: Saur, Thieme-Becker.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen