Beschreibung:

Landschaft mit Häusern. 1919. Öl auf Hartfaserplatte. Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Pappe handschriftlich bezeichnet "Landschaft" sowie mit mehreren Ausstellungsetiketten, handschriftlichen Nummern und zwei unlesbaren Stempeln. 61 x 86 cm (24 x 33,8 in). Eines der äußerst seltenen Ölgemälde aus dem Frühwerk des Künstlers und bedeutendes Schlüsselwerk, welches den Wendepunkt in seinem künstlerischen Schaffen markiert.. Mit einer Fotoexpertise von Hattula Moholy-Nagy vom 23. August 2006. PROVENIENZ: Sibyl Moholy-Nagy, New York (zweite Ehefrau des Künstlers). Galerie Klihm, München (1961/62 von Vorgenannter erhalten, mind. bis 1980). Privatsammlung Süddeutschland. AUSSTELLUNG: L. Moholy-Nagy. Kunstmuseum Düsseldorf, 19.2.-3.4.1961, Kat.-Nr. 5 (mit Abb.). Moholy-Nagy, New London Gallery, May-June 1961, Kat.-Nr. 5. Laszlo Moholy-Nagy, Städtische Kunsthalle, Mannheim 14.7.-13.8.1961, Kat.-Nr. 5 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Moholy-Nagy 1895-1946, Kunst Kabinett Klihm, München 1.6.-6.7.1962, Kat.-Nr. 5. (mit Abb.). L. Moholy-Nagy 1895-1946, Museum Folkwang, Essen 30.7.-31.8.1962, ohne Kat.-Nr. [Kat.-Nr.1] (mit Abb.). Moholy-Nagy, Marlborough Fine Arts, London September 1968, Kat.-Nr. 1 (mit Abb.). Moholy-Nagy László 1895-1946, Magyar Nemzeti Galeria, Budapest 18.9.-9.12.1975, Kat.-Nr. 1 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Laszlo Moholy-Nagy, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 31.10.-8.12.1974, Kat.-Nr. 1 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Laszlo Moholy-Nagy, Arts Council of Great Britain, London 1980, Kat.-Nr. 2 (verso mit dem Ausstellungsetikett) Vues d'en haut, Centre Pompidou-Metz, 17.5. - 7.10.2013. LITERATUR: Krisztina Passuth, Debut of László Moholy-Nagy In: Acta historiae artium Academiae Scientiarum Hungaricae, 19.1973, S. 125-142, hier S. 127 mit Abb. auf S. 131. Terence A. Senter, Moholy-Nagy`s vision of unity, in: Ausst.-Kat. Arts Council of Great Britain, London 1980, S. 11-22, hier S. 14, mit Abb. Winfried Nerdinger Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918-1923, Berlin 1981, S. 91 Anm. 226. Krisztina Passuth, Moholy-Nagy, London 1985, S. 19 mit Farbabb. 2. Lloyd C. Engelbrecht, Moholy-Nagy. Mentor to Modernism, Bd. 1, 2009, S. 88, 124, mit Abb. 59. László Moholy-Nagy Abstract of an Artist, zit.n. Moholy-Nagy, Sibyl: László Moholy-Nagy ein Tiotalexperiment, Mainz 1972, S. 28. Aufrufzeit: 08.12.2018 - ca. 17.04 h +/- 20 Min.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 842
Beschreibung:

Landschaft mit Häusern. 1919. Öl auf Hartfaserplatte. Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Pappe handschriftlich bezeichnet "Landschaft" sowie mit mehreren Ausstellungsetiketten, handschriftlichen Nummern und zwei unlesbaren Stempeln. 61 x 86 cm (24 x 33,8 in). Eines der äußerst seltenen Ölgemälde aus dem Frühwerk des Künstlers und bedeutendes Schlüsselwerk, welches den Wendepunkt in seinem künstlerischen Schaffen markiert.. Mit einer Fotoexpertise von Hattula Moholy-Nagy vom 23. August 2006. PROVENIENZ: Sibyl Moholy-Nagy, New York (zweite Ehefrau des Künstlers). Galerie Klihm, München (1961/62 von Vorgenannter erhalten, mind. bis 1980). Privatsammlung Süddeutschland. AUSSTELLUNG: L. Moholy-Nagy. Kunstmuseum Düsseldorf, 19.2.-3.4.1961, Kat.-Nr. 5 (mit Abb.). Moholy-Nagy, New London Gallery, May-June 1961, Kat.-Nr. 5. Laszlo Moholy-Nagy, Städtische Kunsthalle, Mannheim 14.7.-13.8.1961, Kat.-Nr. 5 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Moholy-Nagy 1895-1946, Kunst Kabinett Klihm, München 1.6.-6.7.1962, Kat.-Nr. 5. (mit Abb.). L. Moholy-Nagy 1895-1946, Museum Folkwang, Essen 30.7.-31.8.1962, ohne Kat.-Nr. [Kat.-Nr.1] (mit Abb.). Moholy-Nagy, Marlborough Fine Arts, London September 1968, Kat.-Nr. 1 (mit Abb.). Moholy-Nagy László 1895-1946, Magyar Nemzeti Galeria, Budapest 18.9.-9.12.1975, Kat.-Nr. 1 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Laszlo Moholy-Nagy, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 31.10.-8.12.1974, Kat.-Nr. 1 (verso mit dem Ausstellungsetikett). Laszlo Moholy-Nagy, Arts Council of Great Britain, London 1980, Kat.-Nr. 2 (verso mit dem Ausstellungsetikett) Vues d'en haut, Centre Pompidou-Metz, 17.5. - 7.10.2013. LITERATUR: Krisztina Passuth, Debut of László Moholy-Nagy In: Acta historiae artium Academiae Scientiarum Hungaricae, 19.1973, S. 125-142, hier S. 127 mit Abb. auf S. 131. Terence A. Senter, Moholy-Nagy`s vision of unity, in: Ausst.-Kat. Arts Council of Great Britain, London 1980, S. 11-22, hier S. 14, mit Abb. Winfried Nerdinger Rudolf Belling und die Kunstströmungen in Berlin 1918-1923, Berlin 1981, S. 91 Anm. 226. Krisztina Passuth, Moholy-Nagy, London 1985, S. 19 mit Farbabb. 2. Lloyd C. Engelbrecht, Moholy-Nagy. Mentor to Modernism, Bd. 1, 2009, S. 88, 124, mit Abb. 59. László Moholy-Nagy Abstract of an Artist, zit.n. Moholy-Nagy, Sibyl: László Moholy-Nagy ein Tiotalexperiment, Mainz 1972, S. 28. Aufrufzeit: 08.12.2018 - ca. 17.04 h +/- 20 Min.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 842
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen