Auktionsarchiv: Los-Nr. 155

Kurt Lambert, Boote am Strand “Isle of Anglesia/ Nordwales”, Ölgemälde er Jahre

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 155

Kurt Lambert, Boote am Strand “Isle of Anglesia/ Nordwales”, Ölgemälde er Jahre

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kurt Lambert, Boote am Strand "Isle of Anglesia/ Nordwales", Ölgemälde 1960- er Jahre Kurt „Claude“ Lambert , 1908 - Berlin - 1967, deutscher Maler, ab 1932 bis 1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie Berlin und wurde 1939 mit dem Großen Staatspreis für Malerei ausgezeichnet, 1943 erhielt er den Villa-Romana-Preis für Florenz. Seit 1948 begann er, die Sommer in Kampen auf Sylt zu verbringen, im Winter lebte er seit 1950 in Hamburg. Die Insel hatte es ihm angetan. Oft waren es Strandszenen bei Buhne 16, Dünenlandschaften oder Boote im Watt, die er skizzierte und später, in seiner ‚Malklause’ im Haus Ahrenshoop in Kampen, in Aquarelle und Ölbilder umsetzte. Seine häufig in Pastelltönen gehaltenen Bilder zeigen teilweise impressionistische Züge, sind aber zeitlebens einer ganz eigenen Gegenständlichkeit verhaftet geblieben, die zunehmend auf Details verzichtete. Kräftige, klare Linien und eine fein abgestufte Farbgebung kennzeichnen seine Werke, hier: Segelboote am Strand, im Hintergrund Häuser und Dünen, verso handschriftl. bez. " Isle of Anglesia/ Nordwales " Öl/ Karton, 58 x 82 cm, l.u.sign. teilen twittern merken

Auktionsarchiv: Los-Nr. 155
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Kurt Lambert, Boote am Strand "Isle of Anglesia/ Nordwales", Ölgemälde 1960- er Jahre Kurt „Claude“ Lambert , 1908 - Berlin - 1967, deutscher Maler, ab 1932 bis 1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie Berlin und wurde 1939 mit dem Großen Staatspreis für Malerei ausgezeichnet, 1943 erhielt er den Villa-Romana-Preis für Florenz. Seit 1948 begann er, die Sommer in Kampen auf Sylt zu verbringen, im Winter lebte er seit 1950 in Hamburg. Die Insel hatte es ihm angetan. Oft waren es Strandszenen bei Buhne 16, Dünenlandschaften oder Boote im Watt, die er skizzierte und später, in seiner ‚Malklause’ im Haus Ahrenshoop in Kampen, in Aquarelle und Ölbilder umsetzte. Seine häufig in Pastelltönen gehaltenen Bilder zeigen teilweise impressionistische Züge, sind aber zeitlebens einer ganz eigenen Gegenständlichkeit verhaftet geblieben, die zunehmend auf Details verzichtete. Kräftige, klare Linien und eine fein abgestufte Farbgebung kennzeichnen seine Werke, hier: Segelboote am Strand, im Hintergrund Häuser und Dünen, verso handschriftl. bez. " Isle of Anglesia/ Nordwales " Öl/ Karton, 58 x 82 cm, l.u.sign. teilen twittern merken

Auktionsarchiv: Los-Nr. 155
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen