Auktionsarchiv: Los-Nr. 961

Kumme mit Hausmalerdekor

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 961

Kumme mit Hausmalerdekor

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Kumme mit Hausmalerdekor Böttger-Porzellan, Camaieudekor in Eisenrot und Vergoldung. Fein hochgedrehte große Spülkumme mit ausgezogenem Rand. Beidseitig umlaufende Goldspitze. Dekoriert mit vier Tierdarstellungen über Goldkonsolen: Im Fond ein Hirschkalb, außen der erschreckende Bär, ein "indianischer Wolf" und ein Tiger, der einen Hahn anfaucht. Ohne Marke. H 8, durchmesser 20,5 cm. Das Porzellan Meißen, um 1715 - 20, der Dekor nach Vorlagen von Johann Elias Ridinger zweites Viertel 18. Jh., wohl von einem Augsburger Hausmaler. Provenienz Deutscher Adelsbesitz

Auktionsarchiv: Los-Nr. 961
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Kumme mit Hausmalerdekor Böttger-Porzellan, Camaieudekor in Eisenrot und Vergoldung. Fein hochgedrehte große Spülkumme mit ausgezogenem Rand. Beidseitig umlaufende Goldspitze. Dekoriert mit vier Tierdarstellungen über Goldkonsolen: Im Fond ein Hirschkalb, außen der erschreckende Bär, ein "indianischer Wolf" und ein Tiger, der einen Hahn anfaucht. Ohne Marke. H 8, durchmesser 20,5 cm. Das Porzellan Meißen, um 1715 - 20, der Dekor nach Vorlagen von Johann Elias Ridinger zweites Viertel 18. Jh., wohl von einem Augsburger Hausmaler. Provenienz Deutscher Adelsbesitz

Auktionsarchiv: Los-Nr. 961
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen