Kugelform, winkeliger Henkel; scharnierter Zinndeckel. H. 9,5 cm (ohne Deckel). 0,5 L. Entwurf: L.M.K. Capeller, München, um 1904. Ausführung: R. Merkelbach, Grenzhausen. In der Masse grau getönter Feinsteinzeugscherben, umlaufendes Punktbandornament in blau ausgelegtem Fadenrelief, Henkel geblaut, glasiert. Am Boden bez.: Fabrikmarke (zweizeilig), 507 D (Blindstempel). R. Merkelbach, Grenzhausen und München, Spezialpreisliste 1905, Nachdruck München 1981, S. 122 mit Tafel 93. Keramik Steinzeug
Kugelform, winkeliger Henkel; scharnierter Zinndeckel. H. 9,5 cm (ohne Deckel). 0,5 L. Entwurf: L.M.K. Capeller, München, um 1904. Ausführung: R. Merkelbach, Grenzhausen. In der Masse grau getönter Feinsteinzeugscherben, umlaufendes Punktbandornament in blau ausgelegtem Fadenrelief, Henkel geblaut, glasiert. Am Boden bez.: Fabrikmarke (zweizeilig), 507 D (Blindstempel). R. Merkelbach, Grenzhausen und München, Spezialpreisliste 1905, Nachdruck München 1981, S. 122 mit Tafel 93. Keramik Steinzeug
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen