Auktionsarchiv: Los-Nr. 1003

Krönung Mariae Miniatur auf Pergament aus einem gedruckten Stu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1003

Krönung Mariae Miniatur auf Pergament aus einem gedruckten Stu...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

» größer Krönung Mariae. Fragment mit einer Miniatur auf Pergament aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch. 1 Blatt mit Miniatur in anmontierter, breiter vierseitiger Bordüre. Bildgröße: 9,3 x 6 cm. Blattformat: ca. 16 x 12 cm. Unter Glas in geschnitztem und vergoldeten Holzprofilrahmen. Frankreich um 1435 . Fragment eines Einzelblattes aus einem nordostfranzösischen Livre d'heures. Die Miniatur zeigt die Krönung Marias im Himmel durch Gottvater, die links vor dem Throne anbetend kniet, während über ihr ein rot gewandeter Engel die große Krone bringt. Die Gesichterzeichnung ist dabei sehr fein und nuanciert, Gewandfalten, Haare und weitere Konturen sind minutiös mit Pinselgold gehöht. Gottvater ist mit einer großen Papsttiara, einer Dreifachkrone und der Weltkugel dargestellt. Auf Pappe aufgezogen sind vier einzelne Pergamentbalken als Bordüre um die Miniatur gelegt, aus geometrischen Dreiecken und Streifen mit Pinselgoldgrund, blau-goldenen Akanthusranken, Frucht- und Blumenbändern sowie zwei entzückenden Vögelchen. – Teils mit Fehlstellen, die Miniatur nur mit geringem Oberflächenabrieb, Bordüreteile fleckig und mit Gebrauchsspuren, fest montiert. Nicht ausgerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1003
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer Krönung Mariae. Fragment mit einer Miniatur auf Pergament aus einem spätmittelalterlichen Stundenbuch. 1 Blatt mit Miniatur in anmontierter, breiter vierseitiger Bordüre. Bildgröße: 9,3 x 6 cm. Blattformat: ca. 16 x 12 cm. Unter Glas in geschnitztem und vergoldeten Holzprofilrahmen. Frankreich um 1435 . Fragment eines Einzelblattes aus einem nordostfranzösischen Livre d'heures. Die Miniatur zeigt die Krönung Marias im Himmel durch Gottvater, die links vor dem Throne anbetend kniet, während über ihr ein rot gewandeter Engel die große Krone bringt. Die Gesichterzeichnung ist dabei sehr fein und nuanciert, Gewandfalten, Haare und weitere Konturen sind minutiös mit Pinselgold gehöht. Gottvater ist mit einer großen Papsttiara, einer Dreifachkrone und der Weltkugel dargestellt. Auf Pappe aufgezogen sind vier einzelne Pergamentbalken als Bordüre um die Miniatur gelegt, aus geometrischen Dreiecken und Streifen mit Pinselgoldgrund, blau-goldenen Akanthusranken, Frucht- und Blumenbändern sowie zwei entzückenden Vögelchen. – Teils mit Fehlstellen, die Miniatur nur mit geringem Oberflächenabrieb, Bordüreteile fleckig und mit Gebrauchsspuren, fest montiert. Nicht ausgerahmt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1003
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen