Kriegselefant, Sächsische Porzellanfarbik zu Potschappel /Freital, Sachsen, von Carl Thieme, Marke 1901 - heute. Ausführung nach verschiedenen Entwürfen namhafter Modellmeister im 18. Jahrhundert, für die große russische Bestellung der Zarin Katharina II. Figurengruppe, farbig staffiert, dargestellte Allegorie aus den türikisch-russischen Krieg. Der Elefant geschmückt mit einer prächtigen Decke und Turm auf seinem Rücken, darin Soldaten in römischer Kleidung, einer wirft einen Stein auf den Feind herab, ein zweiter hält Schild und Schwert (Schild und Arm alt restauriert) und der dritte Soldat eine Lanze. Auf dem Elefantenkopf sitzt ein junger Mohr. Attribute Lanzen fehlen. Höhe 37 cm, Länge ca. 33 cm, Tiefe 14 cm. Blaue Manufakturmarke.
Kriegselefant, Sächsische Porzellanfarbik zu Potschappel /Freital, Sachsen, von Carl Thieme, Marke 1901 - heute. Ausführung nach verschiedenen Entwürfen namhafter Modellmeister im 18. Jahrhundert, für die große russische Bestellung der Zarin Katharina II. Figurengruppe, farbig staffiert, dargestellte Allegorie aus den türikisch-russischen Krieg. Der Elefant geschmückt mit einer prächtigen Decke und Turm auf seinem Rücken, darin Soldaten in römischer Kleidung, einer wirft einen Stein auf den Feind herab, ein zweiter hält Schild und Schwert (Schild und Arm alt restauriert) und der dritte Soldat eine Lanze. Auf dem Elefantenkopf sitzt ein junger Mohr. Attribute Lanzen fehlen. Höhe 37 cm, Länge ca. 33 cm, Tiefe 14 cm. Blaue Manufakturmarke.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen