Beschreibung Porzellan, blaue Camaieu Bemalung und gold staffiert Berlin, um 1933 Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), gegründet 1763 Unterglasurblaue Zeptermarke und eisenrote Reichsapfelmarke Ovoider Korpus auf kreisrundem Stand Schlanker, abnehmbarer Halsbereich mit weitauskragender Mündung Der Korpus abgesetzt mit Zahnschnittfriesen Höhe: 89,5 cm Sehr guter Zustand Große Bodenvase, die Schauseite zeigt eine Ansicht des Stephansdoms mit Blick auf das Hauptportal Expertenschätzung: 12.000 € Dieses Objekt wird durch das europäische Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Beschreibung Porzellan, blaue Camaieu Bemalung und gold staffiert Berlin, um 1933 Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), gegründet 1763 Unterglasurblaue Zeptermarke und eisenrote Reichsapfelmarke Ovoider Korpus auf kreisrundem Stand Schlanker, abnehmbarer Halsbereich mit weitauskragender Mündung Der Korpus abgesetzt mit Zahnschnittfriesen Höhe: 89,5 cm Sehr guter Zustand Große Bodenvase, die Schauseite zeigt eine Ansicht des Stephansdoms mit Blick auf das Hauptportal Expertenschätzung: 12.000 € Dieses Objekt wird durch das europäische Büro verkauft Objekt vom Art Loss Register überprüft
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen