Auktionsarchiv: Los-Nr. 778

Korb mit Darstellung der Kreuzigung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 778

Korb mit Darstellung der Kreuzigung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Korb mit Darstellung der Kreuzigung
Fayence, lavierter Blaudekor. Rund, mit vegetabil durchbrochener Wandung, um den oberen Rand umlaufend applizierte gekordelte oder glatte Henkelbänder. Auf sieben kleinen Ballenfüßen. Ohne Marke. Krakelee, Randchips, den achten Fuß schon vor dem Glasurbrand verloren. H 8,4, Durchmesser 22,5 cm.
Niederlande, 18. Jh.ProvenienzHessische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Lunsingh Scheurleer, Delft. Niederländische Fayence, München 1984, S. 211, Abb. 85.
Vgl. Pluis, Bijbeltegels. Bijbelse voorstellingen op Nederlandse wandtegels van de 17e tot de 20e eeuw, Münster 1994, Kat. Nr. 1690, dasselbe Motiv, Harlingen zugeschrieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 778
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Korb mit Darstellung der Kreuzigung
Fayence, lavierter Blaudekor. Rund, mit vegetabil durchbrochener Wandung, um den oberen Rand umlaufend applizierte gekordelte oder glatte Henkelbänder. Auf sieben kleinen Ballenfüßen. Ohne Marke. Krakelee, Randchips, den achten Fuß schon vor dem Glasurbrand verloren. H 8,4, Durchmesser 22,5 cm.
Niederlande, 18. Jh.ProvenienzHessische Privatsammlung.LiteraturhinweiseVgl. Lunsingh Scheurleer, Delft. Niederländische Fayence, München 1984, S. 211, Abb. 85.
Vgl. Pluis, Bijbeltegels. Bijbelse voorstellingen op Nederlandse wandtegels van de 17e tot de 20e eeuw, Münster 1994, Kat. Nr. 1690, dasselbe Motiv, Harlingen zugeschrieben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 778
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen