(Koppmayer, J.). Rhenus fluminum princeps, oder der vortreffliche große Wasser-Strom der Rhein, mit denen nahmhafften, in selbigen lauffenden Flüssen, an- und umliegenden Städten, Vestungen etc. 3 Tle. in 1 Bd. Augsburg, Koppmayer, 1689. (14,5:9 cm). Mit gest. Frontispiz und 28 (26 gefalt., 2 doppelblattgr.) Kupfertafeln. - Angebunden: (Ders.). Mosella, Rheni amica. Oder der in dem Vogesischen Gebürg entspringende und bey Coblentz in den Rhein sich ergiessende schöne Mosel-Strom mit desselben Chur-Fürsten- und Herzog-Thümern Trier, Lothringen, Luxenburg (etc.). Ebda. 1690. Mit 4 gefalt. Kupfertafeln. 155 S., 2 Bll. Prgt. d. Zt., etwas fleckig. VD 17 12:187065T u. 3:600183A. - Sehr seltenes Rheinbuch mit schönen, von J. J. Senfftel gest. Ansichten und Plänen: Basel, Bonn, Heidelberg, Kreuznach (Reiniger 57), Ladenburg, Lindau, Mannheim (Plan), Speyer u. a. Mit dem meist einzeln vorkommenden Anhang über die Mosel. Dieser enthält Gesamtansichten von Trier und Luxemburg (Mersch XXX) sowie Vogelschauansichten von Metz und Nancy. - Text teilw. etwas gebräunt, erster Titel und wenige Textblätter unten etwas angeschnitten. Taf. teilw. mit etwas Druckabklatsch, einigen, teilw. längeren Falzeinrissen und rep. Faltstellenläsuren, vereinzelt auch Durchrisse hinterlegt (bei Konstanz und Metz mit Fehlstreifen im Bild) rep., die doppels. Ansicht von Ehrenbreitstein seitl. gering angeschnitten. Es fehlen jeweils die Karten. Front. mit Namenszug des Regensburger Advokaten und Notars Sebastian Seelmann, seit 1668 unter dem Namen "Silvius" Mitglied des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg.
(Koppmayer, J.). Rhenus fluminum princeps, oder der vortreffliche große Wasser-Strom der Rhein, mit denen nahmhafften, in selbigen lauffenden Flüssen, an- und umliegenden Städten, Vestungen etc. 3 Tle. in 1 Bd. Augsburg, Koppmayer, 1689. (14,5:9 cm). Mit gest. Frontispiz und 28 (26 gefalt., 2 doppelblattgr.) Kupfertafeln. - Angebunden: (Ders.). Mosella, Rheni amica. Oder der in dem Vogesischen Gebürg entspringende und bey Coblentz in den Rhein sich ergiessende schöne Mosel-Strom mit desselben Chur-Fürsten- und Herzog-Thümern Trier, Lothringen, Luxenburg (etc.). Ebda. 1690. Mit 4 gefalt. Kupfertafeln. 155 S., 2 Bll. Prgt. d. Zt., etwas fleckig. VD 17 12:187065T u. 3:600183A. - Sehr seltenes Rheinbuch mit schönen, von J. J. Senfftel gest. Ansichten und Plänen: Basel, Bonn, Heidelberg, Kreuznach (Reiniger 57), Ladenburg, Lindau, Mannheim (Plan), Speyer u. a. Mit dem meist einzeln vorkommenden Anhang über die Mosel. Dieser enthält Gesamtansichten von Trier und Luxemburg (Mersch XXX) sowie Vogelschauansichten von Metz und Nancy. - Text teilw. etwas gebräunt, erster Titel und wenige Textblätter unten etwas angeschnitten. Taf. teilw. mit etwas Druckabklatsch, einigen, teilw. längeren Falzeinrissen und rep. Faltstellenläsuren, vereinzelt auch Durchrisse hinterlegt (bei Konstanz und Metz mit Fehlstreifen im Bild) rep., die doppels. Ansicht von Ehrenbreitstein seitl. gering angeschnitten. Es fehlen jeweils die Karten. Front. mit Namenszug des Regensburger Advokaten und Notars Sebastian Seelmann, seit 1668 unter dem Namen "Silvius" Mitglied des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen