Auktionsarchiv: Los-Nr. 4014

Konvolut von fünf Zeichnungen / Aquarellen 19. Jahrhundert

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 4014

Konvolut von fünf Zeichnungen / Aquarellen 19. Jahrhundert

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Konvolut von fünf Arbeiten verschiedener Künstler des 19. Jahrhunderts. Enthalten: 1. Ernst Friedrich August Rietschel (Pulsnitz 1804 - 1861 Dresden). Bildhauer des Spätklassizismus. Motiv: Verso drei Figurenstudien, hier signiert „E. Rietschel“. Recto eine Kopfstudie und Studie eines Sitzenden. Bleistift auf bräunlichem Papier. Sammlerstempel „RS“, Ziffer „1730“ in Bleistift. 13 x 22,5 cm. Wohl um 1830. 2. Unbekannter Künstler: Baumstudie mit im Stamm sitzender Eule und zwei Tauben. Bleistiftzeichnung auf dunkelbraunem Papier, Weisshöhungen, 16 x 8,5 cm, wohl um 1840. 3. Unbekannter Künstler: Gebirgige Felsenlandschaft. Bleistiftzeichnung, wohl um 1830, ca. 23 x 28 cm. 4. T. Brand, „Holzsammlerfamilie“ (rückseitige handschriftliche Bezeichnung in Bleistift, hier auch signiert und datiert „T. Brand 1831“. Motiv: Ein Paar mit dem Sohn beim Holzlesen in felsiger Waldlandschaft. Bleistiftzeichnung mit Weisshöhungen auf grünem Papier (Vorderseite), unten rechts signiert „T. Brand“, 42 x 33 cm. Altersspuren, stark fleckig. 5. Gustav von Rotteck, Waldlandschaft mit Burgruine und Spaziergängern. Bleistift- / Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier, unten rechts signiert „Gustav v. Rotteck fecit“, 27 x 33 cm, Blattformat 36 x 42 cm. Altersspuren, teils kleine Risse, Bereibungen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4014
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Konvolut von fünf Arbeiten verschiedener Künstler des 19. Jahrhunderts. Enthalten: 1. Ernst Friedrich August Rietschel (Pulsnitz 1804 - 1861 Dresden). Bildhauer des Spätklassizismus. Motiv: Verso drei Figurenstudien, hier signiert „E. Rietschel“. Recto eine Kopfstudie und Studie eines Sitzenden. Bleistift auf bräunlichem Papier. Sammlerstempel „RS“, Ziffer „1730“ in Bleistift. 13 x 22,5 cm. Wohl um 1830. 2. Unbekannter Künstler: Baumstudie mit im Stamm sitzender Eule und zwei Tauben. Bleistiftzeichnung auf dunkelbraunem Papier, Weisshöhungen, 16 x 8,5 cm, wohl um 1840. 3. Unbekannter Künstler: Gebirgige Felsenlandschaft. Bleistiftzeichnung, wohl um 1830, ca. 23 x 28 cm. 4. T. Brand, „Holzsammlerfamilie“ (rückseitige handschriftliche Bezeichnung in Bleistift, hier auch signiert und datiert „T. Brand 1831“. Motiv: Ein Paar mit dem Sohn beim Holzlesen in felsiger Waldlandschaft. Bleistiftzeichnung mit Weisshöhungen auf grünem Papier (Vorderseite), unten rechts signiert „T. Brand“, 42 x 33 cm. Altersspuren, stark fleckig. 5. Gustav von Rotteck, Waldlandschaft mit Burgruine und Spaziergängern. Bleistift- / Kohlezeichnung auf bräunlichem Papier, unten rechts signiert „Gustav v. Rotteck fecit“, 27 x 33 cm, Blattformat 36 x 42 cm. Altersspuren, teils kleine Risse, Bereibungen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 4014
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen