Konvolut von 8 Werken. Oktavo. OEinbände oder Einbände d. Z. Verschiedene Orte und Verlage, 1867-1935. I. Sophie Charlotte Hommer. Neues Hamburger Kochbuch für alle Stände, oder die faßlichste Anweisung der feineren und bürgerlichen Küche. Achte vermehrte und verbesserte Auflage. 936 S. Hamburg, Wilhelm Jowien, 1867. - II. Appetit-Lexikon. Ein alphabetisches Hand- und Nachschlagebuch über alle Speisen und Getränke. Zugleich Ergänzung eines jeden Kochbuchs. Herausgegeben von Robert Habs und L. Rosner. Zweite Auflage. 602 S. Wien, Carl Gerold, 1894. - Mit Exlibris "Alfred Richard Meyer". - III. Julius Bueb. Buch der Kochkunst nur für Männer. 40 S. O. O., Selbstverlag, 1931. - IV. C. Dorst. 150 Rezepte verschiedener Käse-Speise für Hors-d’oeuvre und Entremets. 7. Auflage. 56 S. Nordhausen, Heinrich Killinger, (um 1935). - V. Johann von Schwarzenberg. Das Büchlein vom Zutrinken. Herausgegeben von Willy Scheel. 44 S. Halle an der Saale, Max Niemeyer, 1900. - VI. Rollenhagen-Brevier 1929. 85 S. (Berlin 1928). - VII. Jean Anthelme Brillat-Savarin. Physiologie des Geschmacks oder transzendentalgastronomische Betrachtungen. 508 S. Leipzig, Reclam, (um 1930). - VIII. Kottler "Zum Schwabenwirt". Speise- und Weinkarte des Berliner Restaurants für schwäbische Spezialitäten in der Motzstraße (um 1930). - Alle Exemplare stammen aus der Bibliothek des Lebenskünstlers, Wortakrobaten, Verlegers, Bücherwurms sowie ausgewiesenen Experten für alle Bereiche der Kulinarik Alfred Richard Meyer (1882-1956).
Konvolut von 8 Werken. Oktavo. OEinbände oder Einbände d. Z. Verschiedene Orte und Verlage, 1867-1935. I. Sophie Charlotte Hommer. Neues Hamburger Kochbuch für alle Stände, oder die faßlichste Anweisung der feineren und bürgerlichen Küche. Achte vermehrte und verbesserte Auflage. 936 S. Hamburg, Wilhelm Jowien, 1867. - II. Appetit-Lexikon. Ein alphabetisches Hand- und Nachschlagebuch über alle Speisen und Getränke. Zugleich Ergänzung eines jeden Kochbuchs. Herausgegeben von Robert Habs und L. Rosner. Zweite Auflage. 602 S. Wien, Carl Gerold, 1894. - Mit Exlibris "Alfred Richard Meyer". - III. Julius Bueb. Buch der Kochkunst nur für Männer. 40 S. O. O., Selbstverlag, 1931. - IV. C. Dorst. 150 Rezepte verschiedener Käse-Speise für Hors-d’oeuvre und Entremets. 7. Auflage. 56 S. Nordhausen, Heinrich Killinger, (um 1935). - V. Johann von Schwarzenberg. Das Büchlein vom Zutrinken. Herausgegeben von Willy Scheel. 44 S. Halle an der Saale, Max Niemeyer, 1900. - VI. Rollenhagen-Brevier 1929. 85 S. (Berlin 1928). - VII. Jean Anthelme Brillat-Savarin. Physiologie des Geschmacks oder transzendentalgastronomische Betrachtungen. 508 S. Leipzig, Reclam, (um 1930). - VIII. Kottler "Zum Schwabenwirt". Speise- und Weinkarte des Berliner Restaurants für schwäbische Spezialitäten in der Motzstraße (um 1930). - Alle Exemplare stammen aus der Bibliothek des Lebenskünstlers, Wortakrobaten, Verlegers, Bücherwurms sowie ausgewiesenen Experten für alle Bereiche der Kulinarik Alfred Richard Meyer (1882-1956).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen