Auktionsarchiv: Los-Nr. 214

Konvolut von 6 Werken

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 214

Konvolut von 6 Werken

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Konvolut von 6 Werken zum Thema Musik in Mecklenburg-Vorpommern. 7 Bände. Oktavo und Quarto. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verlage, 1867-1940. I. Johannes Bachmann. Geschichte des evangelischen Kirchengesanges in Mecklenburg, insbesondere der Mecklenburgischen Gesangbücher. Ein hymnologischer Beitrag. Rostock, Erben Adler, 1881. - II. A. Freybe. Das älteste Meklenburger Karfreitaglied zugleich der erste Liederdruck Meklenburgs. Zweite Auflage. Berlin, Wilhelm Süsserott, 1899. - 2 Exemplare. - III. Rudolf Bauer Rostocks Musikleben im 18. Jahrhundert. Rostock, Carl Hinstorff, 1938. - IV. Hans Erdmann. Schulmusik in Mecklenburg-Schwerin von Pestalozzi bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Ebenda 1940. - V. Hans Rentzow. Die mecklenburgische Liederkomponisten des 18. Jahrhunderts. Hannover, Adolph Nagel, 1938. - VI. Wilhelm Wöhler. Mecklenburgisches Choralbuch oder die Melodien zum Mecklenburg. Kirchen-Gesangbuch in vierstimmigem Satze Orgel, Klavier und Chorgesang. Wismar, Rostock und Ludwigslust, Historff, 1867. - 5 Beigaben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 214
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Konvolut von 6 Werken zum Thema Musik in Mecklenburg-Vorpommern. 7 Bände. Oktavo und Quarto. Verschiedene Einbände. Verschiedene Orte und Verlage, 1867-1940. I. Johannes Bachmann. Geschichte des evangelischen Kirchengesanges in Mecklenburg, insbesondere der Mecklenburgischen Gesangbücher. Ein hymnologischer Beitrag. Rostock, Erben Adler, 1881. - II. A. Freybe. Das älteste Meklenburger Karfreitaglied zugleich der erste Liederdruck Meklenburgs. Zweite Auflage. Berlin, Wilhelm Süsserott, 1899. - 2 Exemplare. - III. Rudolf Bauer Rostocks Musikleben im 18. Jahrhundert. Rostock, Carl Hinstorff, 1938. - IV. Hans Erdmann. Schulmusik in Mecklenburg-Schwerin von Pestalozzi bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Ebenda 1940. - V. Hans Rentzow. Die mecklenburgische Liederkomponisten des 18. Jahrhunderts. Hannover, Adolph Nagel, 1938. - VI. Wilhelm Wöhler. Mecklenburgisches Choralbuch oder die Melodien zum Mecklenburg. Kirchen-Gesangbuch in vierstimmigem Satze Orgel, Klavier und Chorgesang. Wismar, Rostock und Ludwigslust, Historff, 1867. - 5 Beigaben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 214
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen