Konvolut von 13 ZWEIFÄUSTER-DRUCKEN, illustr. teils mit Orig.-Graphik, Leipzig u. Hartenstein im Erzgebirge, verlegt bei Erich Matthes mit I. Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von *Das wunderbarliche Vogelnest* 2 Bände in einem Band gebunden, hrsg. von Dr. Wilhelm Matthießen, mit 30 u. 27 Textillustr. von C. Eytel, 1. Aufl. 1923, 113. u. 114. Zweifäusterdruck, (8) 177 (1) u. (2) 189 (3) S., OHln, Vorsatz u. Titel mit kleinem Namensstempel, Einband etwas berieben, doch gut brauchbares Exemplar, II. Keller, Gottfried *Frau Regel Amrain u. ihr Jüngster* mit 19 Zeichnungen von Fritz Buchholz, 1928, 96. Zweifäusterdruck, 118 (2) S., OHln. Stempel auf dem Titel, gut, III. Keller, Gottfried *Der Narr auf Manegg* mit 20 Zeichnungen von Fritz Buchholz, 3. Aufl. 1924, 95. Zweifäusterdruck, 72 (4) S., OHln, Stempel im Vorsatz, auf besserem Papier, IV. König, Eberhard *Die Geschichte von der der silberfarbenen Wolkensaumwiese* 4. Aufl. ca. 1920, 135 (1) S., OPp, Rückentitel etwas berieben, papierbedingt leichter gebräunt, V. Kurz, Hermann *Sankt Urbans Krug* Das Arcanum mit 8 ganzseitigen Orig.-Holzstichen von Karl Stratil, 1. Aufl. 1924, 147. Zweifäusterdruck, 82 (6) S., OHln, mit marmorpapierbezogenen Deckeln, Einband leicht berieben, doch gut, VI. Reuschle, Sophie *Die Kinder aus dem Röslihaus* Erzählung aus dem Schwäbischen, Einbandentwurf, -vignette, die Anfangsbuchstaben u. die Federzeichnungen sind von A. P. Weber, 3. Aufl. 1922, 37. Zweifäusterdruck, 109 (3) S., OPp, VII. Reuschle, Sophie *Kinderzeit* mit 5 Zeichnungen von Käthe Moßbach, 2. Aufl. 1922, 69. Zweifäusterdruck, 141 (3) S., OHln, gutes Exemplar, VIII. Reuschle, Sophie *Das schwäbische Herz* die 10 Zeichnungen u. der Titel sind von Elisabeth Kellermann, Itzehoe, 3. Aufl. 1922, 45. Zweifäusterdruck, VIII, 92 (4) S., OPp, IX. Reuschle, Sophie *Der wartende Acker* mit 5 Zeichnungen von Käthe Moßbach, 4. Aufl. ca. 1924, 81. Zweifäusterdruck, 111 (1) S., auf besserem Papier, OHln, X. Storm, Theodor *Aquis submersus* Einbandentwurf von Theodor Schultze-Jasmer, die 8 Orig.-Steinzeichnungen sind von Robert Budzinsky, Königsberg, 1., nummerierte Aufl. 1920, 16. Zweifäusterdruck, (4) 97 (1) S., 8 Tafeln, OPp, Kapitale bestoßen, oberes mit ca. 2 cm Fehlstelle, etwas berieben, doch brauchbares Exemplar der seltenen 1. Aufl., XI. Storm, Theodor *Renate* mit 9 Orig.-Steinzeichnungen von Robert Budzinsky, 3. Aufl. 1922, 11. Zweifäusterdruck, (2) 83 (1) S., 9 Tafeln, OPp, die Kapitale blessiert, der Einband berieben, brauchbar, XII. Storm, Theodor *Der Schimmelreiter* mit 8 Orig.-Steinzeichnungen von Robert Budzinsky, 1., nummerierte Aufl. 1919, 12. Zweifäusterdruck, (4) 154 (2) S., 8 Tafeln, OPp, Kapitale etwas blessiert, Titelschild mit kleiner Fehlstelle, gut brauchbar u., XIII. Storm, Theodor *Schweigen* Einbandentwurf ist von Theodor Schultze-Jasmer, die 8 Graphiken sind von Alfons Niemann, 2. Aufl. 1921, 26. Zweifäusterdruck, (4) 138 (2) S., OPp, Anplatzung am Rücken fachmännisch stabilisiert
Konvolut von 13 ZWEIFÄUSTER-DRUCKEN, illustr. teils mit Orig.-Graphik, Leipzig u. Hartenstein im Erzgebirge, verlegt bei Erich Matthes mit I. Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von *Das wunderbarliche Vogelnest* 2 Bände in einem Band gebunden, hrsg. von Dr. Wilhelm Matthießen, mit 30 u. 27 Textillustr. von C. Eytel, 1. Aufl. 1923, 113. u. 114. Zweifäusterdruck, (8) 177 (1) u. (2) 189 (3) S., OHln, Vorsatz u. Titel mit kleinem Namensstempel, Einband etwas berieben, doch gut brauchbares Exemplar, II. Keller, Gottfried *Frau Regel Amrain u. ihr Jüngster* mit 19 Zeichnungen von Fritz Buchholz, 1928, 96. Zweifäusterdruck, 118 (2) S., OHln. Stempel auf dem Titel, gut, III. Keller, Gottfried *Der Narr auf Manegg* mit 20 Zeichnungen von Fritz Buchholz, 3. Aufl. 1924, 95. Zweifäusterdruck, 72 (4) S., OHln, Stempel im Vorsatz, auf besserem Papier, IV. König, Eberhard *Die Geschichte von der der silberfarbenen Wolkensaumwiese* 4. Aufl. ca. 1920, 135 (1) S., OPp, Rückentitel etwas berieben, papierbedingt leichter gebräunt, V. Kurz, Hermann *Sankt Urbans Krug* Das Arcanum mit 8 ganzseitigen Orig.-Holzstichen von Karl Stratil, 1. Aufl. 1924, 147. Zweifäusterdruck, 82 (6) S., OHln, mit marmorpapierbezogenen Deckeln, Einband leicht berieben, doch gut, VI. Reuschle, Sophie *Die Kinder aus dem Röslihaus* Erzählung aus dem Schwäbischen, Einbandentwurf, -vignette, die Anfangsbuchstaben u. die Federzeichnungen sind von A. P. Weber, 3. Aufl. 1922, 37. Zweifäusterdruck, 109 (3) S., OPp, VII. Reuschle, Sophie *Kinderzeit* mit 5 Zeichnungen von Käthe Moßbach, 2. Aufl. 1922, 69. Zweifäusterdruck, 141 (3) S., OHln, gutes Exemplar, VIII. Reuschle, Sophie *Das schwäbische Herz* die 10 Zeichnungen u. der Titel sind von Elisabeth Kellermann, Itzehoe, 3. Aufl. 1922, 45. Zweifäusterdruck, VIII, 92 (4) S., OPp, IX. Reuschle, Sophie *Der wartende Acker* mit 5 Zeichnungen von Käthe Moßbach, 4. Aufl. ca. 1924, 81. Zweifäusterdruck, 111 (1) S., auf besserem Papier, OHln, X. Storm, Theodor *Aquis submersus* Einbandentwurf von Theodor Schultze-Jasmer, die 8 Orig.-Steinzeichnungen sind von Robert Budzinsky, Königsberg, 1., nummerierte Aufl. 1920, 16. Zweifäusterdruck, (4) 97 (1) S., 8 Tafeln, OPp, Kapitale bestoßen, oberes mit ca. 2 cm Fehlstelle, etwas berieben, doch brauchbares Exemplar der seltenen 1. Aufl., XI. Storm, Theodor *Renate* mit 9 Orig.-Steinzeichnungen von Robert Budzinsky, 3. Aufl. 1922, 11. Zweifäusterdruck, (2) 83 (1) S., 9 Tafeln, OPp, die Kapitale blessiert, der Einband berieben, brauchbar, XII. Storm, Theodor *Der Schimmelreiter* mit 8 Orig.-Steinzeichnungen von Robert Budzinsky, 1., nummerierte Aufl. 1919, 12. Zweifäusterdruck, (4) 154 (2) S., 8 Tafeln, OPp, Kapitale etwas blessiert, Titelschild mit kleiner Fehlstelle, gut brauchbar u., XIII. Storm, Theodor *Schweigen* Einbandentwurf ist von Theodor Schultze-Jasmer, die 8 Graphiken sind von Alfons Niemann, 2. Aufl. 1921, 26. Zweifäusterdruck, (4) 138 (2) S., OPp, Anplatzung am Rücken fachmännisch stabilisiert
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert