Auktionsarchiv: Los-Nr. 1450

Konvolut Nachkrieg III.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1450

Konvolut Nachkrieg III.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Konvolut Nachkrieg III. F. v. Papen. Wegbereiter des Nationalsozialismus. Eine Portraitskizze zu den Nürnberger Prozessen. Freie Presse, 1947, 24 S.; Amtlicher Bescheid. Der öffentliche Ankläger bei dem Entnazifizierungs-Hauptausschuss, 1949; Berlin. Foto der Quadriga des Brandenburger Tores. Das Privatfoto zeigt sie noch mit dem Eisernen Kreuz, welches zu DDR-Zeiten entfernt und erst 1990 wieder hinzugefügt wurde, 10 x 6,5 cm; "Wir Witwen lebender Männer". Zeitschrift "Die Frau" vom 25.6. 1949 über Lebensbedingungen der Ehefrauen von vermissten Soldaten; Wandschmuck 1946. Zweiseitiger Wandkalender 1946. 20 x 15cm; Kriegsgefangenenpost. Brief aus frz. Gefangenschaft, 1946, Nachricht über die Hoffnung von baldiger Rückkehr nach Deutschland; Kultur im Wiederaufbau. Farbiges Plakat der Leipziger Museen, 1948. 62 x 86cm. Gefaltet, min. Bruchstellen; 7 große farb. Marken der Leipziger Messe 1947, 1948 und 1949; "German/Geschäftlich..." Erste zweisprachige Postkarten, hier Mietpreisfestsetzungen 1946/47 Frankfurt; Postsparbuch "Britische Zone". Dabei weitere Dokumente; "Wir können nicht zaubern, aber arbeiten". Wahlkarte "Hilf mit! Wähl CDU", Wahlplakat von 1949 auf einer Postkarte der 80er Jahre; Umerziehung. Zeitung URANIA v. Nov.1947 mit großem Leninportrait; "Montgomery zur Lage in Deutschland". Flensburger Nachrichten-Blatt der Militärregierung vom 4.10.1945, u.a. "Abwesende Zeugen beschuldigen KZ-Angeklagte"; 1949- Gründungsjahr der BRD. Ausstellungskatalog des Hauses der Geschichte der BRD, 1989, ca. 60 S., viele Abb., Großformat.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1450
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Konvolut Nachkrieg III. F. v. Papen. Wegbereiter des Nationalsozialismus. Eine Portraitskizze zu den Nürnberger Prozessen. Freie Presse, 1947, 24 S.; Amtlicher Bescheid. Der öffentliche Ankläger bei dem Entnazifizierungs-Hauptausschuss, 1949; Berlin. Foto der Quadriga des Brandenburger Tores. Das Privatfoto zeigt sie noch mit dem Eisernen Kreuz, welches zu DDR-Zeiten entfernt und erst 1990 wieder hinzugefügt wurde, 10 x 6,5 cm; "Wir Witwen lebender Männer". Zeitschrift "Die Frau" vom 25.6. 1949 über Lebensbedingungen der Ehefrauen von vermissten Soldaten; Wandschmuck 1946. Zweiseitiger Wandkalender 1946. 20 x 15cm; Kriegsgefangenenpost. Brief aus frz. Gefangenschaft, 1946, Nachricht über die Hoffnung von baldiger Rückkehr nach Deutschland; Kultur im Wiederaufbau. Farbiges Plakat der Leipziger Museen, 1948. 62 x 86cm. Gefaltet, min. Bruchstellen; 7 große farb. Marken der Leipziger Messe 1947, 1948 und 1949; "German/Geschäftlich..." Erste zweisprachige Postkarten, hier Mietpreisfestsetzungen 1946/47 Frankfurt; Postsparbuch "Britische Zone". Dabei weitere Dokumente; "Wir können nicht zaubern, aber arbeiten". Wahlkarte "Hilf mit! Wähl CDU", Wahlplakat von 1949 auf einer Postkarte der 80er Jahre; Umerziehung. Zeitung URANIA v. Nov.1947 mit großem Leninportrait; "Montgomery zur Lage in Deutschland". Flensburger Nachrichten-Blatt der Militärregierung vom 4.10.1945, u.a. "Abwesende Zeugen beschuldigen KZ-Angeklagte"; 1949- Gründungsjahr der BRD. Ausstellungskatalog des Hauses der Geschichte der BRD, 1989, ca. 60 S., viele Abb., Großformat.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1450
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen