Konvolut historischer Literatur und Dienstvorschriften der Kaiserzeit, des 3. Reiches sowie historischer Fachliteratur des 20.Jhs: Zum Offizier befördert! Kameradschaftlicher Ratgeber für junge Offiziere und den Offizierersatz...1917(!). 94 S.; D.V.E. Nr. 267 Felddienst-Ordnung, 1908. 176 S. Farbtafeln mit Flaggen; Der Maschinenbau. Großformatige Mappe mit 8 farbigen Klappmodellen zu den neuesten technischen Errungenschaften um 1910; Politisches Handbuch der Nationalliberalen Partei. Hrsg. vom Centralbüro der Nationalliberalen Partei Deutschlands 1907; General Ludendorff. 3 Hefte des Ludendorff Verlages. Das Marne-Drama; Der Fall Molke-Hentsch, 24 S. 1935; Über Unbotmäßigkeit im Kriege, 40 S. 1935; Ludendorffs Halbmonatsschrift, 39 S. 1937; Wir marschieren. Farbige Broschur von 1933 zur Beteiligung Ludendorffs am Aufbau des 3. Reiches. 32 Seiten; Die Kunstdenkmale des Kreises Soltau. Hannover 1939; Natur und Mensch. Die Naturwissenschaft und ihre Anwendung, vollständige Ausgabe in 4 Bänden, Leipzig 1926; Kämpfer vor dem Sieg, zweibändiges Werk (Miniatur-Format) über Widerstandskämpfer und Spione in Deutschland; Insignia, Decorations and Badges of the 3rd Reich and Occupied Countries, R. Kahl (1980); Orden und Ehrenzeichen. JB 1979/80 des Freundes- und Förderkreis Deutsches Ordensmuseum; Orden und Ehrenzeichen, bebilderter Preiskatalog der Firma Deumer Lüdenscheid um 1960; Arno Breker Ausstellungskatalog, Schwerin 2006.
Konvolut historischer Literatur und Dienstvorschriften der Kaiserzeit, des 3. Reiches sowie historischer Fachliteratur des 20.Jhs: Zum Offizier befördert! Kameradschaftlicher Ratgeber für junge Offiziere und den Offizierersatz...1917(!). 94 S.; D.V.E. Nr. 267 Felddienst-Ordnung, 1908. 176 S. Farbtafeln mit Flaggen; Der Maschinenbau. Großformatige Mappe mit 8 farbigen Klappmodellen zu den neuesten technischen Errungenschaften um 1910; Politisches Handbuch der Nationalliberalen Partei. Hrsg. vom Centralbüro der Nationalliberalen Partei Deutschlands 1907; General Ludendorff. 3 Hefte des Ludendorff Verlages. Das Marne-Drama; Der Fall Molke-Hentsch, 24 S. 1935; Über Unbotmäßigkeit im Kriege, 40 S. 1935; Ludendorffs Halbmonatsschrift, 39 S. 1937; Wir marschieren. Farbige Broschur von 1933 zur Beteiligung Ludendorffs am Aufbau des 3. Reiches. 32 Seiten; Die Kunstdenkmale des Kreises Soltau. Hannover 1939; Natur und Mensch. Die Naturwissenschaft und ihre Anwendung, vollständige Ausgabe in 4 Bänden, Leipzig 1926; Kämpfer vor dem Sieg, zweibändiges Werk (Miniatur-Format) über Widerstandskämpfer und Spione in Deutschland; Insignia, Decorations and Badges of the 3rd Reich and Occupied Countries, R. Kahl (1980); Orden und Ehrenzeichen. JB 1979/80 des Freundes- und Förderkreis Deutsches Ordensmuseum; Orden und Ehrenzeichen, bebilderter Preiskatalog der Firma Deumer Lüdenscheid um 1960; Arno Breker Ausstellungskatalog, Schwerin 2006.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen