KOMMODE Rokoko, Norditalien, wohl Turin, Mitte 18. Jh. Rosenholz, Palisander, Buchsbaum, Nussbaummaser sowie Elfenbein eingelegt in Form von geschwungenen Reserven mit Rocaillen- und Blätterumrandung. Das Blatt eingelegt mit Abrahams Opfer in Rocaillenreserve. Trapezförmiger, dreiseitig bombierter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen mit Bronzesabots. Front mit drei Schubladen zwischen ausladenden Eckstollen. Bronzebeschläge. 3 Schlüssel. 129 × 58 × 93 cm. Für den Export dieses Objekts ist eine CITES-Bescheinigung notwendig. Die Beschaffung dieses Dokuments obliegt dem Käufer. Der Versand ins Ausland ist durch Koller Auktionen nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie die Abteilung für weitere Informationen. Guter restaurierter Zustand, Binnenzeichnung der Marketerie teils stark verschliffen. Rückwand sowie Schubladen innen mit Stoff ausgeschlagen.
KOMMODE Rokoko, Norditalien, wohl Turin, Mitte 18. Jh. Rosenholz, Palisander, Buchsbaum, Nussbaummaser sowie Elfenbein eingelegt in Form von geschwungenen Reserven mit Rocaillen- und Blätterumrandung. Das Blatt eingelegt mit Abrahams Opfer in Rocaillenreserve. Trapezförmiger, dreiseitig bombierter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen mit Bronzesabots. Front mit drei Schubladen zwischen ausladenden Eckstollen. Bronzebeschläge. 3 Schlüssel. 129 × 58 × 93 cm. Für den Export dieses Objekts ist eine CITES-Bescheinigung notwendig. Die Beschaffung dieses Dokuments obliegt dem Käufer. Der Versand ins Ausland ist durch Koller Auktionen nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie die Abteilung für weitere Informationen. Guter restaurierter Zustand, Binnenzeichnung der Marketerie teils stark verschliffen. Rückwand sowie Schubladen innen mit Stoff ausgeschlagen.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen