Auktionsarchiv: Los-Nr. 1766

KOMMODE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1766

KOMMODE

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

KOMMODE im französischen Louis XV-Stil, Schweiz, um 1950. Signiert HANS BIEDER (Hans Bieder AG, Liestal). Rosenholz und Palisander gefriest und reich eingelegt mit floraler Marketerie in schönen Kartuschen. Trapezförmiger, markant bombierter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen mit Sabots. Front mit zwei Schubladen ohne Traversen. Violett/grün/weiss durchzogenes, profiliertes und geschweiftes Marmorblatt. Vergoldete Zierbronzen. 2 Schlüssel. 98 x 43 x 87 cm. Marmorblatt mit Eckbestossung (hinten rechts). Einige Kratzer und Gebrauchsspuren Die Ebenisterie Bieder in Liestal wurde 1894 von Oskar Bieder gegründet. Sie entwickelte sich von einer einfachen Schreinerei bis in die 1930er Jahre zu einer herausragenden Kunstschreinerei. Oskar Bieder und sein Sohn Hans perfektionierten ihr Handwerk bei dem berühmten, in Paris ansässigen Kunsttischler François Linke (1855 – 1946), dessen Betrieb Hans Bieder nach dem Tode Linkes parallel zum Betrieb in Liestal weiterführte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1766
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

KOMMODE im französischen Louis XV-Stil, Schweiz, um 1950. Signiert HANS BIEDER (Hans Bieder AG, Liestal). Rosenholz und Palisander gefriest und reich eingelegt mit floraler Marketerie in schönen Kartuschen. Trapezförmiger, markant bombierter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen mit Sabots. Front mit zwei Schubladen ohne Traversen. Violett/grün/weiss durchzogenes, profiliertes und geschweiftes Marmorblatt. Vergoldete Zierbronzen. 2 Schlüssel. 98 x 43 x 87 cm. Marmorblatt mit Eckbestossung (hinten rechts). Einige Kratzer und Gebrauchsspuren Die Ebenisterie Bieder in Liestal wurde 1894 von Oskar Bieder gegründet. Sie entwickelte sich von einer einfachen Schreinerei bis in die 1930er Jahre zu einer herausragenden Kunstschreinerei. Oskar Bieder und sein Sohn Hans perfektionierten ihr Handwerk bei dem berühmten, in Paris ansässigen Kunsttischler François Linke (1855 – 1946), dessen Betrieb Hans Bieder nach dem Tode Linkes parallel zum Betrieb in Liestal weiterführte.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1766
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen