Italien 17. Jh. König Ahasverosch verstößt Königin Waschti (Ester 1, 10-22). Öl auf Lwd. 84 x 99,5 cm. Doubliert. Rest. Rahmen. Der persische König Ahasverosch (gleichgesetzt mit Xerxes, regiert 485 - 465 v. Chr.) verstößt Waschti, seine erste Frau, nachdem diese sich geweigert hatte, sich in königlichem Ornat vom Volk und anderen Fürsten bewundern zu lassen. Nach der Verstoßung Waschtis nimmt Ahasverosch Ester, die Tochter Mordechais, zur Frau. Waschti, eine heute eher unbekannte biblische Gestalt, gilt den Interpreten durch ihre Verweigerung als Vorreiterin des weiblichen Kampfes gegen die männliche Vorherrschaft. Datierung: 17. Jh. Titel-Zusatz: (Ester 1, 10-22) Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 84 x 99,5 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen Kommentar: Der persische König Ahasverosch (gleichgesetzt mit Xerxes, regiert 485 - 465 v. Chr.) verstößt Waschti, seine erste Frau, nachdem diese sich geweigert hatte, sich in königlichem Ornat vom Volk und anderen Fürsten bewundern zu lassen. Nach der Verstoßung Waschtis nimmt Ahasverosch Ester, die Tochter Mordechais, zur Frau. Waschti, eine heute eher unbekannte biblische Gestalt, gilt den Interpreten durch ihre Verweigerung als Vorreiterin des weiblichen Kampfes gegen die männliche Vorherrschaft.
Italien 17. Jh. König Ahasverosch verstößt Königin Waschti (Ester 1, 10-22). Öl auf Lwd. 84 x 99,5 cm. Doubliert. Rest. Rahmen. Der persische König Ahasverosch (gleichgesetzt mit Xerxes, regiert 485 - 465 v. Chr.) verstößt Waschti, seine erste Frau, nachdem diese sich geweigert hatte, sich in königlichem Ornat vom Volk und anderen Fürsten bewundern zu lassen. Nach der Verstoßung Waschtis nimmt Ahasverosch Ester, die Tochter Mordechais, zur Frau. Waschti, eine heute eher unbekannte biblische Gestalt, gilt den Interpreten durch ihre Verweigerung als Vorreiterin des weiblichen Kampfes gegen die männliche Vorherrschaft. Datierung: 17. Jh. Titel-Zusatz: (Ester 1, 10-22) Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 84 x 99,5 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen Kommentar: Der persische König Ahasverosch (gleichgesetzt mit Xerxes, regiert 485 - 465 v. Chr.) verstößt Waschti, seine erste Frau, nachdem diese sich geweigert hatte, sich in königlichem Ornat vom Volk und anderen Fürsten bewundern zu lassen. Nach der Verstoßung Waschtis nimmt Ahasverosch Ester, die Tochter Mordechais, zur Frau. Waschti, eine heute eher unbekannte biblische Gestalt, gilt den Interpreten durch ihre Verweigerung als Vorreiterin des weiblichen Kampfes gegen die männliche Vorherrschaft.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen