Auktionsarchiv: Los-Nr. 2396

Kneip, Jakob

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2396

Kneip, Jakob

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Kneip, Jakob, rheinischer Erzähler und Lyriker, Mitbegründer des "Rheinischen Dichterbundes" und des "Rheinischen Kulturinstituts" (1881-1958). Eigh. Gedichtmanuskript. 1 S. Gr. 4to. O. O. (nach 1954). "Die Quelle". 21 Zeilen: "... In unsrer Wiese rinnt die Quelle / Sie rauschte schon dem Kinde zu. / Sie quillt und rinnt noch heut an gleicher Stelle, / Ist stete Regung und doch ewige Ruh'. / Und wie ich heute saß an ihrem Rand / Da kam es, daß ich ihren Laut verstand: [...] Die Quelle rinnt und rieselt unbekümmert / Um Krieg und Leid und Menschenhaß und Neid; / Sie klingt in gleichem Klang und Fall, / Sie wird in diesem Hauch ihn neu beginnen: / den steten ruhevollen Schall / Und wird noch wieder tausend Jahre rinnen." - Darunter, ebenfalls von Kneips Hand: "Aus 'Gesammelte Gedichte', Greven Verlag Köln 1954". - Mehrere Beilagen: I. Ein eigh. Brief m. U. "J. Kneip" und gedrucktem Briefkopf "Rheinisches Kultur-Institut. Der Präsident des Senats". 1 S. Quer-8vo. Pesch 24.III.1948. - An Ernst Johann, wegen dessen Wunsch nach Zeitschriften-Beiträgen. - II. 2 Probedrucke von Gedichten Kneips mit zahlreichen Korrekturen des Autors. - III. Ein Sonderdruck aus der Zeitschrift Die schöne Literatur, 29. Jg., Heft 4, April 1928, mit einem Aufsatz (8 S.) von Arthur Friedrich Binz über Jakob Kneip mit umfangreicher Kneip-Bibliographie von Ernst Metelmann, dazu 1 Seite handschriftliche Ergänzungen. - Einige Bl. mit kleinen Randläsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2396
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Kneip, Jakob, rheinischer Erzähler und Lyriker, Mitbegründer des "Rheinischen Dichterbundes" und des "Rheinischen Kulturinstituts" (1881-1958). Eigh. Gedichtmanuskript. 1 S. Gr. 4to. O. O. (nach 1954). "Die Quelle". 21 Zeilen: "... In unsrer Wiese rinnt die Quelle / Sie rauschte schon dem Kinde zu. / Sie quillt und rinnt noch heut an gleicher Stelle, / Ist stete Regung und doch ewige Ruh'. / Und wie ich heute saß an ihrem Rand / Da kam es, daß ich ihren Laut verstand: [...] Die Quelle rinnt und rieselt unbekümmert / Um Krieg und Leid und Menschenhaß und Neid; / Sie klingt in gleichem Klang und Fall, / Sie wird in diesem Hauch ihn neu beginnen: / den steten ruhevollen Schall / Und wird noch wieder tausend Jahre rinnen." - Darunter, ebenfalls von Kneips Hand: "Aus 'Gesammelte Gedichte', Greven Verlag Köln 1954". - Mehrere Beilagen: I. Ein eigh. Brief m. U. "J. Kneip" und gedrucktem Briefkopf "Rheinisches Kultur-Institut. Der Präsident des Senats". 1 S. Quer-8vo. Pesch 24.III.1948. - An Ernst Johann, wegen dessen Wunsch nach Zeitschriften-Beiträgen. - II. 2 Probedrucke von Gedichten Kneips mit zahlreichen Korrekturen des Autors. - III. Ein Sonderdruck aus der Zeitschrift Die schöne Literatur, 29. Jg., Heft 4, April 1928, mit einem Aufsatz (8 S.) von Arthur Friedrich Binz über Jakob Kneip mit umfangreicher Kneip-Bibliographie von Ernst Metelmann, dazu 1 Seite handschriftliche Ergänzungen. - Einige Bl. mit kleinen Randläsuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2396
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen