Kleines Salbgefäß. Mittleres Reich, circa 2133 - 1400 v. Chr. H 11cm. Rosa Breccia. Langgestreckte, sich nach unten verjüngende ovoide Form, mit kurzem, abgesetztem Hals und breitem, flachem Rand. Der Boden ist leicht konkav ausgehöhlt. Provenienz: Ex Sammlung Theodor Busch, Mannheim (gest. 1981). Early dynastic stone jar, rose breccia. Elongated ovoid form with accentuated rim, tapering to a flat base. Minor chip at rim, otherwise intact. Ca. 2133 - 1400 B.C. Kleiner Ausbruch am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; Steingerät
Erhaltung: Kleiner Ausbruch am Rand, sonst intakt.
Kleines Salbgefäß. Mittleres Reich, circa 2133 - 1400 v. Chr. H 11cm. Rosa Breccia. Langgestreckte, sich nach unten verjüngende ovoide Form, mit kurzem, abgesetztem Hals und breitem, flachem Rand. Der Boden ist leicht konkav ausgehöhlt. Provenienz: Ex Sammlung Theodor Busch, Mannheim (gest. 1981). Early dynastic stone jar, rose breccia. Elongated ovoid form with accentuated rim, tapering to a flat base. Minor chip at rim, otherwise intact. Ca. 2133 - 1400 B.C. Kleiner Ausbruch am Rand, sonst intakt.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; Steingerät
Erhaltung: Kleiner Ausbruch am Rand, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen