Kleines Gefäß mit zwei Ballspielern. Mittelamerika, Olmeken(?), circa 600 - 900 n. Chr. H 11,3cm, ø 8,5cm. Grauer Ton. Dickwandiges zylindrisches Gefäß auf drei Kugelfüßen; an zwei Seiten außen mit Hieroglyphen verziert und mit zwei anmodellierten, nur mit einem wulstartigen Schurz bekleideten männlichen Figuren, die hohe, verzierte Kopfbedeckungen tragen. Beide Männer halten in jeder Hand einen kleinen Ball. Provenienz: Ex Privatsammlung W. S., München, vor 1974. A small effigy bowl depicting two ballplayers and glyphs on the vessel wall. One hand broken, otherwise in very good condition. Rare piece, belonging to a Central American culture, perhaps Olmec, ca. 600-900 AD. Rechte Hand eines Ballspielers abgebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; PRAEKOLUMBISCHE KUNST
Erhaltung: Rechte Hand eines Ballspielers abgebrochen, sonst intakt.
Kleines Gefäß mit zwei Ballspielern. Mittelamerika, Olmeken(?), circa 600 - 900 n. Chr. H 11,3cm, ø 8,5cm. Grauer Ton. Dickwandiges zylindrisches Gefäß auf drei Kugelfüßen; an zwei Seiten außen mit Hieroglyphen verziert und mit zwei anmodellierten, nur mit einem wulstartigen Schurz bekleideten männlichen Figuren, die hohe, verzierte Kopfbedeckungen tragen. Beide Männer halten in jeder Hand einen kleinen Ball. Provenienz: Ex Privatsammlung W. S., München, vor 1974. A small effigy bowl depicting two ballplayers and glyphs on the vessel wall. One hand broken, otherwise in very good condition. Rare piece, belonging to a Central American culture, perhaps Olmec, ca. 600-900 AD. Rechte Hand eines Ballspielers abgebrochen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; PRAEKOLUMBISCHE KUNST
Erhaltung: Rechte Hand eines Ballspielers abgebrochen, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen