KLEINER SCHREIBTISCH "AU PAYSAGE", Louis XVI und später, mit Sign. D. DE LOOSE (Daniel de Loose, Meister 1767), Paris. Rosenholz, Palisander, Bein und diverse, teils getönte Edelhölzer gefriest sowie fein eingelegt mit Liebespaar in Landschaft mit Burgen im Hintergrund, Blumen, Blättern, Filets und Zierfries. Rechteckiges, wenig vorstehendes und in profiliertem Messingstab gefasstes Blatt auf gerader Zarge mit sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen. Front mit lederbezogenem Auszugstablar, seitlich 1 Schublade. Vergoldete Bronzebeschläge und -sabots. 65x41x69 cm. Provenienz: Privatbesitz, Westschweiz. Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 241f. (biogr. Angaben). J. Nicolay, L'art et la manière des maîtres ébénistes au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 293 (biogr. Angaben).
KLEINER SCHREIBTISCH "AU PAYSAGE", Louis XVI und später, mit Sign. D. DE LOOSE (Daniel de Loose, Meister 1767), Paris. Rosenholz, Palisander, Bein und diverse, teils getönte Edelhölzer gefriest sowie fein eingelegt mit Liebespaar in Landschaft mit Burgen im Hintergrund, Blumen, Blättern, Filets und Zierfries. Rechteckiges, wenig vorstehendes und in profiliertem Messingstab gefasstes Blatt auf gerader Zarge mit sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen. Front mit lederbezogenem Auszugstablar, seitlich 1 Schublade. Vergoldete Bronzebeschläge und -sabots. 65x41x69 cm. Provenienz: Privatbesitz, Westschweiz. Lit.: P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 241f. (biogr. Angaben). J. Nicolay, L'art et la manière des maîtres ébénistes au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 293 (biogr. Angaben).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen