Kleiner Biedermeier-Beistelltisch aus dem Besitz des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha Mahagoni furniert sowie teilw. vergoldet. Über konkav eingezogener Sockelplatte mit Balusterfüßen mehrfach gegliederter, gekanteter Schaft, flankiert von Volutenfüßen als Träger für bombierten einschübigen Zargenkasten und ovale Deckplatte. Verglaste Petit Point Stickerei mit Taubenpaar an einer Tränke. Unterhalb Besitzeretikett sowie Schublade bez. Cap XXVIII N. 57. H. 78. 43 cm x 38 cm. Provenienz: Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha. A small Saxony mahogany veneered Biedermeier side table. Sachsen. Um 1830-1840.
Kleiner Biedermeier-Beistelltisch aus dem Besitz des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha Mahagoni furniert sowie teilw. vergoldet. Über konkav eingezogener Sockelplatte mit Balusterfüßen mehrfach gegliederter, gekanteter Schaft, flankiert von Volutenfüßen als Träger für bombierten einschübigen Zargenkasten und ovale Deckplatte. Verglaste Petit Point Stickerei mit Taubenpaar an einer Tränke. Unterhalb Besitzeretikett sowie Schublade bez. Cap XXVIII N. 57. H. 78. 43 cm x 38 cm. Provenienz: Herzog Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha. A small Saxony mahogany veneered Biedermeier side table. Sachsen. Um 1830-1840.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen